Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Aktuell braucht Deutschland vor allem eins: mehr Innovation – und dafür braucht es mehr Startups. Mit frischen Ideen und unternehmerischem Drive, machen sie unsere Wirtschaft zukunftsfest und nutzen Chancen in neuen Feldern, wie der Künstlichen Intelligenz.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Wie kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Entlastung der Gesundheitsfachberufe führen? Diese Fragestellung haben die Autorinnen Maxie Lutze, Dr. Katharina Dassel und Dr. Anne Busch (Institut für Innovation und Technik – iit) in dieser Studie untersucht.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Das Focus Paper „Bürgergeld: Anspruch, Realität, Zukunft“ der Bertelsmann Stiftung verwendet aktuell verfügbare Daten zur Grundsicherung, um die historische Entwicklung ...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Krisen und schneller Wandel setzen Unternehmen unter Transformationsdruck. Unternehmen, die daraufhin lösungsorientiert, mutig und innovativ denkend Veränderungen anstoßen und ihre Mitarbeitenden einbeziehen, schaffen es häufig sich zukunftsfähig aufzustellen....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Signatur der Bundestagswahl 2025 ist eine doppelte Selbstbeschädigung der politischen Mitte. Zum einen die Selbstdemontage der Ampel und zum anderen das Scheitern der Unionsparteien, die Verluste der Ampel in der Mitte aufzufangen. Von den knapp 30 Prozentpunkten...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Die Energiewende bleibt in der Rezession der Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2025
Die Energiewende bleibt in der Rezession der Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt.
weiterlesen