Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Die Energiewende als Jobmotor
Nachgefragte Arbeitskräfte für die erneuerbaren Energien und die Energieinfrastruktur
1. Auflage 2025, 33 Seiten (PDF)
DOI 10.11586/2025008
kostenlos
Die Energiewende bleibt in der Rezession der Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt. Der Anteil der Branche am gesamten Stellenmarkt ist in dieser Zeit von anderthalb Prozent auf fast vier Prozent gewachsen, jeder 26. Job ist ein Job der Energiewende. Der Fachkräftemangel ist so groß, dass immer mehr Arbeitgeber für Quereinsteiger:innen offen sind. Das zeigt die Analyse von 60 Millionen Online-Stellenanzeigen für den Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung.