Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Kriege wüten weiter in Syrien, dem Irak und dem Jemen. Flüchtlinge irren durch den Nahen Osten oder flüchten nach Europa. Saudi-Arabien und Iran befeuern die Konflikte, ringen um die Vormacht, misstrauen einander tief. Dabei müssten sie miteinander reden. Nach dem Abschluss...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Seit vor rund zehn Tagen der griechische Regierungschef Alexis Tsipras ein Referendum angekündigt und damit die Verhandlungen um weitere Rettungsmaßnahmen einseitig beendet hat, befindet sich der Euro-Raum in einer zuvor nie dagewesenen politischen Krise. Griechenlands...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
In diesem Buch werden drei Impulspapiere für die Nachhaltigkeitsstrategie NRW zusammengefasst. Die Papiere befassen sind mit nachhaltigem Konsum von Kindern und Jugendlichen, nachhaltiger Partizipation von älteren Menschen und nachhaltiger Haushaltspolitik in Zeiten der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
In diesem Buch werden drei Impulspapiere für die Nachhaltigkeitsstrategie NRW zusammengefasst. Die Papiere befassen sind mit nachhaltigem Konsum von Kindern und Jugendlichen, nachhaltiger Partizipation von älteren Menschen und nachhaltiger Haushaltspolitik in Zeiten der...
weiterlesen
Jacques Delors Institut - Berlin (Hrsg.) (PDF)2015
The recently published “Five Presidents’ Report” proposes a reform of the Economic and Monetary Union (EMU) along four dimensions: economic, financial, fiscal and political. This policy paper summarises our assessment of the proposals. In view of the political circumstances,...
weiterlesen
„RUNDUM GESUND“ lautete das Motto einer Fachtagung des Projekts "Kein Kind zurücklassen!". Rund 200 Fachleute aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Jugend und Stadtentwicklung richteten im Februar 2015 gemeinsam ihren Blick auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Lehrkräfte stehen täglich vor der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen in ihrer Individualität gerecht zu werden und sie so zu fördern, dass sie ihre Potenziale entfalten können. Führt man sich die Vielfalt der Persönlichkeiten, Interessen und Leistungen schon in einer einzigen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Inklusion ist die zentrale Herausforderung der nächsten Jahre für die Schulen in Deutschland. Was denken Eltern über Inklusion? Welche Erfahrungen haben sie bisher mit dem gemeinsamen Lernen gemacht? Die vorliegende Analyse einer repräsentativen Elternbefragung, die...
weiterlesen
Bertlsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
The assassination of tourists in Sousse is a call: Tunisia needs European help in implementing democracy and market economy as well as speedy and robust support in building up its security sector.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Institut - Berlin (Hrsg.) (PDF)2015
The European Commission’s recent single market initiatives have a second important benefit beyond growth that is often overlooked: Deepening the Single Market for goods and services can also reduce imbalances in the euro area and limit its vulnerability to crises. A further...
weiterlesen