Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Do the citizens of the EU actually know what it is worth to them personally? The surveys increasingly suggest that they reject it and regard it with contempt. After living for years in a state of emergency, many people have started to cast doubt on the whole notion of...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hardcover)2012
Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Deutsche UNESCO-Kommission, Sinn-Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2012
Bildung ist ein Menschenrecht! Im März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit haben sich die Bundesländer verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen. Jedes Kind soll am Unterricht der Regelschulen teilnehmen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
This paper recommends a new sovereign debt reduction rule for the European Union.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Die Studie stellt eine neue Verschuldungsregel für die europäischen Staaten vor.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Der Ausbau von Ganztagsschulen in Deutschland ist in den letzten Jahren gut vorangekommen. In fast allen Bundesländern fehlt es jedoch noch an übergreifenden Konzepten und Qualitätsstandards für Ganztagsangebote. Das Potenzial des Ganztags – wie zum Beispiel eine bessere...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Gesellschaftliches Engagement spielt als Bildungsziel eine immer größere Rolle. Warum sollte dies bereits in der Kita gefördert werden? Wie stärken wir die kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Gesellschaftliches Engagement spielt als Bildungsziel eine immer größere Rolle. Warum sollte dies bereits in der Kita gefördert werden? Wie stärken wir die kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
The European Union’s regulations governing sovereign debt are based on the principle of equal treatment of all member states. The recommendations we make here concerning changes in European Union sovereign-debt reduction rules take account of national particularities, but...
weiterlesen