Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte)2018

Vorurteile ausräumen und Kinderarmut überwinden

Wer mehr Geld für Familien fordert, dem wird oft entgegen gehalten, dass dies gar nicht bei den Kindern ankommt, sondern von den Eltern „zweckentfremdet“ wird. Eine aktuelle Studie räumt dieses Vorurteil aus und spricht damit auch für ein Teilhabegeld für Kinder und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Gemeinsam entscheiden im Klinikalltag

Es ist belegt, dass sich eine gemeinsame Entscheidungsfindung im Behandlungsprozess positiv auswirkt auf den Gesundheitsstatus, die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Patienten. In dieser Studie haben wir untersucht, ob das gemeinsame Entscheiden von Arzt und Patient im...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

SPOTLIGHT Gesundheit: Gemeinsam entscheiden

80 Prozent der Bevölkerung möchten Entscheidungen über Untersuchungen und Therapien gemeinsam mit ihrem Arzt treffen. Doch bei der Umsetzung dieses Wunsches im Klinikalltag gibt es viele Hürden. Diese SPOTLIGHT-Ausgabe fasst die Erfahrungen junger Ärzte zusammen.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2018

change 2/2018 – 10 Jahre change

Von Menschen für Menschen: So machen wir seit 10 Jahren change – Das Magazin der Bertelsmann Stiftung. Wir schauen in die Zukunft und erzählen von den Herausforderungen unserer Gesellschaft. Wir suchen nach guten Ideen, Lösungen und Vorbildern. Und wir wollen Mut machen,...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

MIKA-Musik im Kita-Alltag

Musik nimmt in vielen Kitas immer noch nur einen geringen Stellenwert im Alltag ein. Schon in der Ausbildung der Erzieherinnen kommt die Musik oft zu kurz. In Düsseldorf werden seit 2016 Erzieherinnen nach dem MIKA-Konzept weiter ausgebildet. Der vorliegende Bericht hat...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Subsidiarity and Proportionality in the Single Market

The principles of subsidiarity and proportionality have been subject to intense debate. Which policy issues are best dealt with by central decision making at EU level, and which are best handled at member state level? This question takes on particular prominence when it...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2018

change 2/2018 Themenposter

Daumen hoch!

Die Welt wird immer besser, auch wenn es nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Durch Aufklärung, Austausch, Engagement, Forschung und Wissenstransfer haben wir schon viel erreicht. Weiter so!

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €