Alle Publikationen
Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Duales Ausbildungssystem - Quo vadis?
Das duale Berufsbildungssystem ist ein zentraler Unterbau der Innovationsgesellschaft und war stets eine Stärke des deutschen Sprachraums.
weiterlesenJan Böcken, Katharina Janus, Uwe Schwenk, Peter Zweifel (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Neue Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen
Die Ausgestaltung der Gesundheitsversorgung sollte sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren. Doch welche Präferenzen haben die Versicherten beim Zugang zur Versorgung oder bei den Informationsangeboten der Krankenkassen? Gibt es eine Akzeptanz für Zuzahlungen...
weiterlesenBertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Religion und Bildung
Das Thema Bildung bestimmt immer wieder von Neuem die politische und gesellschaftliche Debatte. Diskutiert wird über Bildungsgerechtigkeit, Bildungsinhalte und -ziele. Eine Bildung im umfassenden Sinne ist dabei mehr als nur reine Wissensvermittlung; sie beinhaltet die...
weiterlesen(E-Book / PDF)2010
Stiften in Deutschland
Birgit Riess (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Verantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft
Für viele deutsche Unternehmen ist es selbstverständlich, verantwortlich zu wirtschaften. Ihr gesellschaftliches, soziales und ökologisches Engagement muss sich jedoch nicht in Wohltätigkeit erschöpfen. Von strategisch verstandener "Corporate Social Responsibility"...
weiterlesenBertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Asien verändert die Welt
Der Aufstieg Asiens bestimmt heute die Lage der Weltwirtschaft ebenso wie die großen politischen Fragen der Zeit und viele kulturelle und religiöse Einflüsse, denen wir im Alltag unterliegen. Dieser Sammelband stellt umfassend und klar die wichtigsten Entwicklungen auf dem...
weiterlesenBertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Mehr Partizipation wagen
Unsere Gesellschaft steht vor Reformaufgaben in allen Politikbereichen. Diese zu meistern, erfordert mehr bürgerschaftliches Engagement denn je. Eine neue Partizipationskultur ist gefragt, und die junge Generation spielt dabei eine wichtige Rolle.
Kinder und Jugendliche...
weiterlesenBertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Religion und Bildung
Das Thema Bildung bestimmt immer wieder von Neuem die politische und gesellschaftliche Debatte. Diskutiert wird über Bildungsgerechtigkeit, Bildungsinhalte und -ziele. Eine Bildung im umfassenden Sinne ist dabei mehr als nur reine Wissensvermittlung; sie beinhaltet die...
weiterlesenViola B. Georgi, Hauke Hartmann, Britta Schellenberg, Michael Seberich, Viola B Georgi (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Strategien gegen Rechtsextremismus, Band 2
Rechtsextremismus ist ein ebenso schwerwiegendes wie dauerhaftes Problem unserer demokratischen Gesellschaft. Weder die pädagogische Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen noch zivilgesellschaftliche Ansätze zur Stärkung der demokratischen Kultur haben eine deutliche und...
weiterlesenTODO::Unterseiten
(0 Artikel)
0,00 €