Bertelsmann Stiftung, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Deutsche UNESCO-Kommission, Sinn-Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2012
Bildung ist ein Menschenrecht! Im März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit haben sich die Bundesländer verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen. Jedes Kind soll am Unterricht der Regelschulen teilnehmen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Der Ausbau von Ganztagsschulen in Deutschland ist in den letzten Jahren gut vorangekommen. In fast allen Bundesländern fehlt es jedoch noch an übergreifenden Konzepten und Qualitätsstandards für Ganztagsangebote. Das Potenzial des Ganztags – wie zum Beispiel eine bessere...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Institut für Schulentwicklungsforschung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Internationale Schulleistungsstudien wie PISA und IGLU belegen es seit Jahren: Die Chancen für Bildungsteilhabe und Bildungserfolg sind in den deutschen Schulsystemen ungleich verteilt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Institut für Schulentwicklungsforschung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Internationale Schulleistungsstudien wie PISA und IGLU belegen es seit Jahren: Die Chancen für Bildungsteilhabe und Bildungserfolg sind in den deutschen Schulsystemen ungleich verteilt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit? Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar? Was sind die Qualitätskriterien für "guten" Ganztag?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit? Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar? Was sind die Qualitätskriterien für "guten" Ganztag?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Berechnungen zusätzlicher Ausgaben für die Einführung eines flächendeckenden Ganztagsangebots in Deutschland
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2012
Was leistet Ganztagsschule tatsächlich für die individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit? Wie stellt sich die Profilbildung der Schulen dar? Was sind die Qualitätskriterien für »guten« Ganztag?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Als Deutschland vor drei Jahren die UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen ratifizierte, war das nur wenigen Zeitungen mehr als eine Randnotiz wert. Ein Thema für Spezialisten, dachten die einen, eine Selbstverständlichkeit, meinten die anderen. Doch inzwischen...
weiterlesen
Frühe Bildung nutzt dem einzelnen Kind und unserer Gesellschaft nur, wenn die Qualität der Bildungspraxis stimmt. Deshalb brauchen wir genügend und hoch qualifiziertes pädagogisches Personal in den Kitas. Der Länderreport gibt Auskunft darüber, wie viele Kinder von einer...
weiterlesen