Menu

Alle Publikationen

(PDF)2018

China 2030

Chinas Entwicklung wird das Weltgeschehen in den kommenden Jahren prägen und auch Deutschland verändern. Aber wie?

 

Hier können Sie ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren bestellen, das auf unserer Studie "China 2030: Szenarien und Strategien für Deutschland"...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

10 Thesen zum Plan eines Nationalen Gesundheitsportals

Gesundheitsinformation findet zunehmend im Web statt. Jede 20. Suchanfrage bei Google hat einen Gesundheitsbezug. Mehr als die Hälfte der deutschen Onliner suchen mindestens ein Mal im Jahr online nach Informationen zu Erkrankungen und Behandlungen. Doch – so zumindest die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Globalization and the EU: Threat or opportunity?

Last year we published the report "Fears Not Values: Public opinion and the populist vote in Europe" in which we presented survey evidence suggesting that supporters of populist parties differ from supporters of mainstream parties in one important respect: they fear...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Familie und Musik

Der Kurzbericht "Familie und Musik" gibt einen Überblick über signifikante Ergebnisse der Studie „Eltern/Kinder/Kulturelle Bildung. Horizont 2017“, die den Zusammenhang zwischen familiären Bedingungen und der Teilhabe an kultureller Bildung untersucht hat und gibt mit...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Familie und Musik

Das vorliegende Chartbook ergänzt den Kurzbericht und stellt Tabellen und Grafiken zu den Ergebnissen der Studie "Familie und Musik" im Überblick dar.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden

Die Demokratie in Deutschland ist vielfältiger geworden. Bürgerdialoge und direktdemokratische Abstimmungen nehmen in der Praxis unserer repräsentativen Demokratie einen immer größeren Stellenwert ein.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €