Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Ausbau von Ganztagsschulen
Studie: Ausbau von Ganztagsschulen - Regelungen und Umsetzungsstrategien
in den Bundesländern
weiterlesenStudie: Ausbau von Ganztagsschulen - Regelungen und Umsetzungsstrategien
in den Bundesländern
weiterlesenDie landesseitige Ausstattung gebundener Ganztagsschulen mit personellen Ressourcen - Ein Bundesländervergleich
weiterlesenStudium und Ausbildung galten für Generationen von Schulabsolventen als unvereinbare Alternativen. Das von der Initiative „Chance Ausbildung“ vorgeschlagene Modell der studienintegrierenden Ausbildung verbindet beides miteinander. Wurde das Modell bislang nur grob umrissen,...
weiterlesenHow does the dual apprenticeship system in Germany work? How do employers and vocational cooperate? How is the vocational education system reacting to the general trend toward academization? This paper gives an overview of current debates and sketches possible solutions.
weiterlesenKooperation prägt bereits heute den Alltag der Lehrer, beschränkt sich aber vor allem auf den Austausch über Materialen und Schüler. Wenig verbreitet sind hingegen Unterricht im Team oder Hospitationen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit in Schulen mit...
weiterlesenEin Bundesländervergleich von gebundenen Ganztagsschulen zeigt, wie stark sich dort
die Lernbedingungen unterscheiden. Von gleichwertigen Lernchancen in Deutschland
kann deshalb keine Rede sein.
weiterlesenEltern in Deutschland geben jährlich 879 Millionen Euro für private Nachhilfestunden aus. Pro Monat investieren sie für ihre Kinder durchschnittlich 87 Euro in außerunterrichtliche Fördermaßnahmen. Diese Studie der Bertelsmann Stiftung wurde von Professor Klaus Klemm und...
weiterlesenFamilies and professionals at educational institutions are expected to “cooperate as equals”.
weiterlesenDamit möglichst viele Schulen und Kollegien von den Erfahrungen der Jakob Muth-Preisträger profitieren können, haben sich die Bertelsmann Stiftung und die Universität Hannover die Frage gestellt, was wesentliche Merkmale einer guten inklusiven Schule sind.
weiterlesenCan the dual training system also apply to other countries?
weiterlesen