Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Integration gelingt durch faire Bildungschancen

Der Zugang zu Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung, um an der Entwicklung unserer Gesellschaft und Wirtschaft teilzuhaben. Das deutsche Bildungssystem hat jedoch mit Blick auf Chancengerechtigkeit und gelingende Integration noch Entwicklungsbedarf. Die internationale...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich

Die notwendige Reform der beruflichen Bildung ist in Deutschland von so vielen Akteuren und Faktoren abhängig, dass sie nur sehr langsam vorankommt.Vor diesem Hintergrund hat die Bertelsmann Stiftung in einem internationalen Strukturvergleich überprüft, wie sich in anderen...

weiterlesen

(E-Book / PDF)2010

Wer gewinnt, wer verliert?

Wer Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt erkennen will, muss genau hinschauen. Dieses Ziel verfolgt das Team des Projekts »Benchmarking Deutschland« der Bertelsmann Stiftung. Es analysiert Entwicklungen in Wirtschaft, Sozialpolitik und Arbeitsmarkt in den deutschen...

weiterlesen

Netzwerk: Soziales neu gestalten, Netzwerk: Soziales neu gestalten (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 1

Quartiersbezogene Wohnkonzepte sind ein wichtiger Beitrag, um den demographischen und sozialen Herausforderungen gerecht werden zu können: durch kleinräumige Vernetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten, Stärkung von Eigenständigkeit und selbstständigem Wohnen, durch Pflege...

weiterlesen

Jan Böcken, Bernard Braun, Juliane Landmann (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Gesundheitsmonitor 2009

Der Gesundheitsmonitor analysiert den Zustand der Gesundheitsversorgung in Deutschland sowie andere zentrale Gesundheitsthemen aus der Perspektive von Versicherten und Patienten. Die Grundlage dafür bilden repräsentative Umfragen, in denen die Bertelsmann Stiftung seit 2001...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Integration gelingt durch faire Bildungschancen

Der Zugang zu Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung, um an der Entwicklung unserer Gesellschaft und Wirtschaft teilzuhaben. Das deutsche Bildungssystem hat jedoch mit Blick auf Chancengerechtigkeit und gelingende Integration noch Entwicklungsbedarf. Die internationale...

weiterlesen

(E-Book / ePub)2010

Ratgeber Stiften, Band 1

Stiften ist wohl die eleganteste Form, nachhaltig in die Förderung des Gemeinwohls zu investieren. Die Gründung einer Stiftung ist viel leichter, als man es sich häufig vorstellt: Weder braucht man ein riesiges Vermögen, noch muss man sich um alles selbst kümmern. Doch eine...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich

Die notwendige Reform der beruflichen Bildung ist in Deutschland von so vielen Akteuren und Faktoren abhängig, dass sie nur sehr langsam vorankommt. Vor diesem Hintergrund hat die Bertelsmann Stiftung in einem internationalen Strukturvergleich überprüft, wie sich in anderen...

weiterlesen

Karin Jurczyk, Andreas Lange (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Vaterwerden und Vatersein heute

Immer das Gleiche oder revolutionäre Aufbrüche? Zwischen diesen Extremen sind die aktuellen Diskurse um Väter und Vaterschaft zu verorten. Hinter dem neuen »Väter-Hype« stehen vielschichtige gesellschaftliche Umbrüche des Familienlebens, der Beziehungen zwischen den...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Wer, wo, wie viele? - Bevölkerung in Deutschland 2025

Deutschland wird immer älter. Während im Jahr 2006 noch jeder zweite Bundesbürger jünger als 42 Jahre alt war, wird die Hälfte der Bevölkerung im Jahr 2025 älter als 47 Jahre sein – in den ostdeutschen Bundesländern sogar älter als 53 Jahre. Leben und Zusammenleben in den...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €