Menu

Alle Publikationen

(E-Book / ePub)2021

Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter

Was zeichnet aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter einen guten Ganztag aus? Welche Erfahrungen und Erlebnisse sind für sie von Bedeutung? Worüber beschweren sie sich, was loben sie und welche Verbesserungsvorschläge machen sie? Diesen Fragen hat sich das...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Ausbildungsperspektiven im zweiten Corona-Jahr

Corona bremst die Ausbildungspläne junger Menschen aus – dies ist ein zentrales Ergebnis unserer repräsentativen Jugendumfrage, die im Februar/März dieses Jahres durchgeführt wurde. Ausbildung steht zwar nach wie vor hoch im Kurs bei jungen Menschen, aber gleichzeitig ist...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Mit einer Ausbildungsgarantie (Aus-)Bildung sichern

Die Corona-Pandemie hat auch für den Ausbildungsmarkt weitreichende Folgen. Das Angebot an Ausbildungsplätzen ist innerhalb eines Jahres massiv zurückgegangen und liegt erstmals unter 500.000. Jugendliche sehen sich mit deutlich schlechteren Ausbildungsperspektiven...

weiterlesen

(Broschur)2021

Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter

Was zeichnet aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter einen guten Ganztag aus? Welche Erfahrungen und Erlebnisse sind für sie von Bedeutung? Worüber beschweren sie sich, was loben sie und welche Verbesserungsvorschläge machen sie? Diesen Fragen hat sich das...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2021

"Fragt uns 2.0" - Corona-Edition

„Mit dem Virus kann man nicht verhandeln, mit uns schon.“ Das schreiben die Jugendlichen, die die JuCo-Studien aus ihrer Sicht interpretiert haben. Sie fordern, dass sie auch in der Krise gefragt werden, was sie brauchen. Sie wollen mitentscheiden und Verantwortung...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Jugend und Corona. Die Kinder- und Jugendpolitik muss handeln.

Die Corona-Krise legt die Defizite der Kinder- und Jugendpolitik schonungslos offen. Es muss jetzt gehandelt werden, damit junge Menschen besser durch die Krise kommen und wir ihr Recht auf gutes Aufwachsen und Teilhabe endlich einlösen. Der Policy Brief entwickelt...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Das Leben von jungen Menschen in der Corona-Pandemie

Die Publikation liefert vertiefende Auswertungen der beiden JuCo-Befragungen durch den Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in Zeiten von Corona“. Im Fokus steht dabei die Beteiligung von jungen Menschen, Bedarfe und Belastungen in der Krise sowie Folgerungen für...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

Kinder als Akteure in Qualitätsentwicklung und Forschung

Was ist für Kinder eine "gute" KiTa und wie kann es gelingen, ihre Perspektiven in Qualitätsentwicklungsprozesse einzubeziehen?

 

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung nahm sich das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration im Rahmen des Forschungs- und...

weiterlesen

(PDF)2021

Abschlussbericht "Evaluation des Programms Lehrkräfte Plus"

Vor gut drei Jahren begann auf unsere Initiative hin das Programm „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“ an den Universitäten in Bielefeld und in Bochum. Inzwischen gibt es „Lehrkräfte Plus“ an insgesamt fünf Universitäten in...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern

„Ist es möglich, von den Eltern zu sprechen? Die hier vorliegende qualitative Studie unter der Überschrift „KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern“ beantwortet diese Frage auf eindrucksvolle Weise: Nein, so einfach ist das nicht.

In 12 Gruppendiskussionen wurden 71...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €