Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
»Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009« dokumentiert die Bedingungen für Innovation in den deutschen Bundesländern. Auf der Basis empirischer und theoretischer Erkenntnisse beschreiben die Autoren einerseits den aktuellen Innovationserfolg der deutschen Bundesländer...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Bundespräsidialamt (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Die Zahl der Geburten hat sich in Deutschland in den letzten 40 Jahren halbiert. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist im gleichen Zeitraum um gut zehn Jahre gestiegen. Die Einwohnerzahl nimmt spürbar ab, und der Anteil der Älteren wird ständig größer. Gleichzeitig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Externe Anreize können Unternehmen motivieren, im Bereich der betrieblichen Gesundheit aktiv zu werden. Anbieter solcher Anreize müssen deshalb in ihren Bemühungen weiter unterstützt werden. Diese Empfehlung kommt von der Expertenkommission »Die Zukunft einer zeitgemäßen...
weiterlesen
Erfüllte Partnerschaft, verantwortungsvoller Beruf, fröhliche Kinder viele junge Paare wünschen sich heute, dies alles unter einen Hut zu bringen. Sie stehen damit vor einer enormen Herausforderung: Wie kann es gelingen, miteinander zu vereinbaren, was doch oft fast...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Die traditionelle Rolle von Männern und Vätern verändert sich. Frauen legen heute mehr Wert auf die eigene Erwerbstätigkeit - Männer sind stärker als Erzieher und soziale Interaktionspartner gefragt. Aber welche Lebensentwürfe und Rollenvorstellungen haben Jungen und Männer...
weiterlesen
Ob die Arbeit einer Stiftung Erfolg hat, ist nicht in erster Linie eine Frage des Geldes. Erfolgreiche Stiftungsarbeit zeichnet sich durch Kreativität, gute Planung und Effizienz aus. In diesem Band der Reihe "Ratgeber Stiften" erfahren Sie, wie Sie die Ziele Ihrer Stiftung...
weiterlesen
Netzwerk: Soziales neu gestalten (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Seit Anfang der 90er Jahre wird in Politik und Öffentlichkeit das Konzept von quartiersbezogenen, gemeinschaftlichen Wohnprojekten intensiv diskutiert. An diese neue Art des Zusammenwohnens knüpft sich die Erwartung, dass sie durch die Aktivierung von Engagement innerhalb...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Bundespräsidialamt (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Die Zahl der Geburten hat sich in Deutschland in den letzten 40 Jahren halbiert. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist im gleichen Zeitraum um gut zehn Jahre gestiegen. Die Einwohnerzahl nimmt spürbar ab, und der Anteil der Älteren wird ständig größer. Gleichzeitig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Externe Anreize können Unternehmen motivieren, im Bereich der betrieblichen Gesundheit aktiv zu werden. Anbieter solcher Anreize müssen deshalb in ihren Bemühungen weiter unterstützt werden. Diese Empfehlung kommt von der Expertenkommission »Die Zukunft einer zeitgemäßen...
weiterlesen
Uwe Wagschal, Ole Wintermann, Thieß Petersen (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Der »Schuldenmonitor« der Bertelsmann Stiftung prophezeit es bereits seit drei Jahren: Die Bundesländer erwartet ein beträchtlicher Konsolidierungsbedarf. Aber welche Möglichkeiten stehen für eine solche Konsolidierung offen? Wie stellen sich die Konsolidierungsanstrengungen...
weiterlesen