Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2016

Deutscher Weiterbildungsatlas

Welche regionalen Ungleichheiten gibt es bei der Weiterbildung? Der im September 2015 veröffentliche erste Weiterbildungsatlas ging dieser Frage auf Ebene der 96 Raumordnungsregionen in Deutschland nach. Zusammen mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Facts on the European Dimension of Displacement and Asylum: Lebanon

Every third person in Lebanon is a refugee. Many are living in poverty and need legal recognition of their status, as well as access to education and health care. The government is paralyzed, civil society active. Europe is providing considerable financial aid, but achieving...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016

Qualitätsausbau in KiTas 2016

Wie ist der Status quo der pädagogischen Personalausstattung in deutschen KiTas? Welchen Personalschlüssel empfiehlt die Bertelsmann Stiftung, damit alle KiTa-Kinder in Deutschland faire Bildungs- und Entwicklungschancen erhalten? Wie viel zusätzliches Personal ist für die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Estrangement Day: The implications of Brexit for the EU

In a post-imperial burst to define the boundaries of its sovereignty, Britannia is ruling the waves again, albeit in the form of air time devoted to the fallout from its referendum vote rather than in a show of force from its flotilla. It was with disbelief and sorrow that...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016

Vielfalt statt Abgrenzung

Im Jahr 2015 hat Deutschland mehr als eine Million flüchtende Menschen aufgenommen. Sie kamen vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch aus Afrika. Die Deutschen empfingen sie mit großem Engagement – das Schlagwort lautete »Willkommenskultur«. Deutschland...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Keep calm and carry on

What do continental Europeans think about a possible Brexit? Would they be sad to see the British leave or would they rather see that the sceptical Britons finally exit? And how do continental Europeans view the consequences of a possible Brexit for the Union and their own...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €