Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

Wie geht's Dir?

Die Befragung "UWE" fragt Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 und 9 nach ihrem Wohlbefinden und ihren stärkenden Ressourcen in Familie, Schule und Stadtteil. Sie liefert damit sowohl Kommunen als auch Schulen tragfähige Informationen für die Sozialberichterstattung und die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

Sozialräumliche Spaltung in Kindheit und Jugend

Das Ausmaß sozialer und ethnischer Segregation ist für Kinder größer als für erwachsene Vergleichsgruppen.

In diesem Werkstattbericht werden kleinräumige Daten fast aller deutschen Großstädte verwendet, im Zeitverlauf dargestellt und recht stabile Muster der Segregation...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Demografische Alterung und öffentliche Finanzen

Deutschland steht vor einer akuten Phase des demografischen Alterungsprozesses und damit vor massiven finanziellen Belastungen der sozialen Sicherungssysteme. Ein komplexes Bündel von Maßnahmen ist notwendig, um die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen langfristig...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2021

change 2/2021 - Träume als Treiber

Träume als Treiber 

 

Träumen – das scheint entrückt, realitätsfern und schon gar nicht messbar zu sein. Also das Gegenteil von dem, was unsere Stiftungsarbeit ausmacht? Dennoch begegnet uns das Träumen in dieser Ausgabe mehrmals. Da sind die Bewerber:innen für den...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Jung, weiblich, Ampel – wie neu wird Deutschland?

Für den „#Polittalk aus der Hauptstadt“ am 16. November hat das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann Stiftung 1.016 Personen repräsentativ zum Thema „Politik & Koalitionspräferenzen“ befragt.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Lösungsansätze für Herausforderungen vor Ort

Die Digitalisierung hat für einen maßgeblichen Wandel

in vielen Bereichen unserer Gesellschaft gesorgt. Arbeiten, Freizeit, Lernen – kaum ein anderer Megatrend

der vergangenen Zeit hat so rasant zu Veränderungen

der Lebensverhältnisse jeder bzw. jedes Einzelnen...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €