Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Wer schafft's ins Kanzleramt?

Für den „#Polittalk aus der Hauptstadt“ am 17. Mai 2021 hat das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann Stiftung 1.028 Personen repräsentativ zum Thema „Wechselstimmung in der Politik“ befragt.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Innovative Gründer:innen mit Migrationserfahrung in Deutschland

Innovative Gründungen sind eine wichtige Säule einer dynamischen Wirtschaft. Besonders Gründer:innen mit Migrationserfahrung bringen viele Qualitäten mit, um innovative Unternehmen aufzubauen. Dieses Potenzial kommt in Deutschland allerdings nur unzureichend zur Entfaltung,...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Home-Office - Eine Erfolgsstory mit Schattenseiten

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos bestätigt auch nach einem Jahr, dass Arbeitnehmer*innen sich insgesamt gut in der Krise an die geänderten Arbeitsbedingungen im Home-Office angepasst haben. Die Studie zeigt aber auch: Frauen und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Patient-Reported Outcome Measures – an International Comparison

With Patient Reported Outcome Measures (PROMs), the patients’ subjectively perceived health status during or after a medical intervention can be measured and compared. Thus they contribute to quality improvements and more patient orientation in health care. PROMs have...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Europa geht ein Licht auf

Zusammen mit einem Forschungskonsortium haben wir 119.116 Förderprojekte der EU in 6571 Gemeinden in Deutschland, Polen und Tschechien auf kleinräumige Wachstumseffekte untersucht. Dabei haben wir uns die Nachtlichtemissionsdaten von Satellitenbildern zunutze gemacht. Es...

weiterlesen

(E-Book / PDF)2021

Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter

Was zeichnet aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter einen guten Ganztag aus? Welche Erfahrungen und Erlebnisse sind für sie von Bedeutung? Worüber beschweren sie sich, was loben sie und welche Verbesserungsvorschläge machen sie? Diesen Fragen hat sich das...

weiterlesen

(E-Book / ePub)2021

Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter

Was zeichnet aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter einen guten Ganztag aus? Welche Erfahrungen und Erlebnisse sind für sie von Bedeutung? Worüber beschweren sie sich, was loben sie und welche Verbesserungsvorschläge machen sie? Diesen Fragen hat sich das...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

SDGs und kommunaler Produkthaushalt

Mehr und mehr Städte, Kreise und Gemeinden entwickeln Gesamtstrategien für eine nachhaltige Entwicklung. Häufig orientieren sich die Kommunen dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Um die Wirksamkeit...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €