Stephan Grabmeier (Hrsg.) (PDF)2019
Ein Aufruf zur Ideensammlung für besseres Wirtschaften zum Wohle aller Menschen und für die Zukunft unseres Planeten hat Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Kontexten bewogen, ihre Vorschläge wie dies gelingen kann, mit uns zu teilen.
weiterlesen
Weisse Liste (Hrsg.) (PDF)2019
Diese Publikation stellt ein fundiertes und praxisorientiertes Instrument zur Befragung von Angehörigen zur Qualität von Pflegeheimen vor, das von der Weissen Liste erarbeitet wurde. Die Befragung ist für alle Bundesländer einsatzbereit. Sie dient der Verbraucherinformation...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Germany has too many hospitals. Fewer hospitals would lead to better care for patients. What sounds like a contradiction, is confirmed by renowned hospital experts with whom we have discussed necessary changes and have developed a vision for the German hospital...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Deutschland hat zu viele Krankenhäuser. Weniger Kliniken würden zu einer besseren Versorgung der Patienten führen. Was wie ein Widerspruch klingt, bestätigen renommierte Krankenhausexperten, mit denen wir über notwendige Veränderungen diskutiert und ein Zielbild der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Deutschland hat zu viele Krankenhäuser. Veränderungen der Krankenhaus-Landschaft werden als unumgänglich erachtet. Für diese Studie haben wir mit renommierten Krankenhausexperten ein Zielbild entwickelt, wie künftig eine bessere Versorgung mit weniger Kliniken gewährleistet...
weiterlesen
Die gemeinsame Entscheidungsfindung (Shared Decision Making, kurz: SDM) gilt als besonders günstige Form der Arzt-Patienten-Interaktion. Dr. Angela Coulter, Expertin auf diesem Gebiet, hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in diesem Überblick den Stand der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Demokratische Grundprinzipien finden eine breite Zustimmung unter Angehörigen verschiedener Religionen wie auch unter religiös Ungebundenen. Nachholbedarf gibt es allerdings bei der Anerkennung religiöser Vielfalt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hrsg.) (PDF)2019
In den Jahren 2017 und 2018 erreichten die Kommunen bundesweit einen Überschuss von 24 Mrd. Euro. Die Kassenkredite sanken erstmals seit Jahrzehnten deutlich. Dieser Erfolg basiert jedoch auf einer außergewöhnlichen Konjunktur und umfangreichen Hilfen des Bundes. In den...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, The Millenium Project, Future Impacts (Hrsg.) (PDF)2019
New Findings of an International Delphi Study by the Millenium Project.
weiterlesen
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Jacobs Foundation, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2019
Kinder und Jugendliche können sehr gut Auskunft darüber geben, was aus ihrer Sicht für ein gutes Leben und Aufwachsen unabdingbar ist bzw. wo sie Mangel und Verzicht erleben. Das zeigt die Gesamtauswertung der aktuellen Welle der internationalen Befragung "Children’s...
weiterlesen