Bertelsmann Stiftung/Deutsches Generalkonsulat in Shanghai/Deutsche Außenhandelskammer in China (Hrsg.) (Broschur)2016
Since German companies have been active in China for more than 30 years, they are starting to grow roots there. In this process they began taking on responsibility for the social environment in their host country, following their long tradition of societal engagement in...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
More than three million Moroccans live in the European Union. 158,000 people of Moroccan origin live in Germany, 70,000 of whom were born there. A good 10,000 were registered in Germany in 2015; approximately 3% have been recognised as refugees.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Die Bertelsmann Stiftung hat sich in ihrem Projekt Weisse Liste zum Ziel gesetzt, Vorschläge für ein neues Qualitätsprüfungs-und Veröffentlichungssystem in den fachlichen und politischen Diskurs einzubringen. Im Unterschied zu bisherigen Ansätzen, die aus der Perspektive der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Im Jahr 2015 sind über eine Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Was bedeutet das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Over the last two years, the Bertelsmann Stiftung and the bodies responsible for immigration advice service for adults (Arbeiterwohlfahrt (worker’s welfare), Deutscher Caritasverband (German Caritas Association), Paritätischer Gesamtverband (General Association for...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Die Bertelsmann Stiftung und die Träger der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritasverband, Paritätischer Gesamtverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, Bund der Vertriebenen) haben...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016
Die Methoden der »Technology of Participation®« (ToP®) haben Tradition und haben sich bewährt. Entwickelt wurden sie in den 1970er Jahren in den USA vom Institute of Cultural Affairs (ICA). Anlass war die Beobachtung, dass immer wieder Minderheiten von politischen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2016
Politik, Gesellschaft und Unternehmen müssen an einem Strang ziehen, um den gesellschaftlichen Auswirkungen des demographischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung sowie der zunehmenden sozialen Ungleichheit entgegenzuwirken. Welchen Beitrag zu wirkungsvollen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2016
Politik, Gesellschaft und Unternehmen müssen an einem Strang ziehen, um den gesellschaftlichen Auswirkungen des demographischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung sowie der zunehmenden sozialen Ungleichheit entgegenzuwirken. Welchen Beitrag zu wirkungsvollen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2016
Meeting the societal effects of demographic change, globalization, digitization and growing social inequality requires collective action on the part of government, civil society and the private sector. But what do businesses offer in developing effective solutions to the...
weiterlesen