Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die Elektronische Patientenakte soll Eingang in das deutsche Gesundheitswesen finden. Darüber herrscht unter Experten seit Längerem weitgehende Einigkeit – und so will es jetzt auch das Gesetz. Doch welche Schritte sind notwendig, um Akten zu etablieren, die umfassenden...
weiterlesen
Stiftung Neue Verantwortung (Hrsg.) (PDF)2017
Das zweite Impulspapier aus dem Projekt Gemeinwohl im digitalen Zeitalter führt in die Thematik um Daten und Algorithmen ein. Es skizziert einige der Herausforderungen, die sich durch die breite Nutzung von Daten und Algorithmen für das Gemeinwohl ergeben und beschreibt...
weiterlesen
Die Digitalisierung wird mehr Mobilitätsangebote bringen. In dieser Studie werden vier Zukunftsszenarien vorgestellt, die in den Jahren 2027–2037 Wirklichkeit werden könnten. Der Entwicklung der Szenarien lag die Kernfrage zugrunde, wie Digitalisierung die Mobilität in der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die Digitalisierung wird mehr Mobilitätsangebote bringen. Die Bevölkerung blickt jedoch gespalten auf selbstfahrende Autos und Busse. Es gibt Realismus und Begeisterung, aber Skepsis und Ängste überwiegen. Das ist das Fazit einer repräsentativen Emnid-Umfrage in unserem...
weiterlesen
BERTELSMANN STIFTUNG (Hrsg.) (PDF)2017
When the French head to the polls to elect their new president on April 23rd and May 7th, questions of economic and social policy will be at the centre of many people’s concerns. And indeed, the socio-economic challenges the country is facing are manifold, at the core of...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die Willkommenskultur in Deutschland hat ihren ersten großen Stresstest bestanden, aber Einwanderung wird heute kritischer gesehen als noch vor wenigen Jahren. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Wahrnehmung der Willkommenskultur in Deutschland.
weiterlesen
Bertelsmann Foundation, Center for Democracy & Technology, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Considerations for Future Policy Regimes in the United States and the European Union
weiterlesen
Französische Botschaft – Abteilung für Sozialpolitik, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Gemeinsam mit der Französischen Botschaft in Berlin hat die Bertelsmann Stiftung von 2016 bis Anfang 2017 eine Reihe von deutsch-französischen Dialogen zu verschiedenen Aspekten der Sozialpolitik ausgerichtet. Diese Veranstaltungsreihe ist ein Beitrag zum besseren...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die vorliegende, von der Bertelsmann Stiftung finanzierte und durch die Geschäftsstelle ZiviZ im Stifterverband erstellte Studie bietet einen Einblick in die Blackbox der lokalen Governance zwischen Verwaltung und organisierter Zivilgesellschaft. Sie fragt – basierend auf...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2017
Veränderungen. Meistens bringen sie uns vorwärts – im Leben, im Beruf und in der Gesellschaft. Sie bedeuten Bewegung, neue Erkenntnisse und können große Chancen beinhalten. Aber sie zwingen auch zum Handeln und können ganz schön anstrengend sein. Deshalb halten wir oft allzu...
weiterlesen