Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2016
Woran erkennt man gute schulische Inklusion? Dieser Frage widmet sich die Publikation »Inklusion kann gelingen!«, die zur Verleihung des Jakob Muth-Preises 2016 erscheint. Im Zentrum stehen die Forschungsergebnisse eines Kooperationsprojekts zwischen der Universität Hannover...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2016
In Deutschland ist jede fünfte Familie alleinerziehend. 2,3 Millionen Kinder wachsen in Ein-Eltern-Familien auf – ihre Zahl steigt von Jahr zu Jahr. In 89 Prozent der Fälle sind es die Mütter, die die Verantwortung für die Fürsorge der Kinder überwiegend allein tragen und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2016
Im Vereinigten Königreich ist jede vierte Familie alleinerziehend. Viele von ihnen meistern den Spagat zwischen Erwerbstätigkeit, Erziehung ihrer Kinder und Hausarbeit gut, aber der Druck auf sie ist enorm. Ihr Armutsrisiko ist extrem hoch, etwa 37 Prozent von ihnen leben...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2016
Sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Deutschland beziehen etwa 37 Prozent der Ein-Eltern-Familien Grundsicherungsleistungen – ihr Armutsrisiko liegt weit über dem anderer Familienformen. In beiden Ländern gibt es trotz der sehr unterschiedlichen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016
Wie ist der Status quo der pädagogischen Personalausstattung in deutschen KiTas? Welchen Personalschlüssel empfiehlt die Bertelsmann Stiftung, damit alle KiTa-Kinder in Deutschland faire Bildungs- und Entwicklungschancen erhalten? Wie viel zusätzliches Personal ist für die...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2016
Wie leistungsfähig und chancengerecht ist die berufliche Bildung in Deutschland? Um diese Frage zu beantworten, vergleicht der »Ländermonitor berufliche Bildung 2015« die Ausbildungssysteme der 16 Bundesländer anhand von quantitativen Indikatoren. Das Ergebnis zeigt, dass...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das nicht erst seit dem Zustrom von Flüchtlingen aus Krisenländern wie Syrien, Irak oder Afghanistan. Berufsausbildung ist der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Doch wie steht es um die Integration in unser...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Wie muss Berufsausbildung aussehen, um einer Einwanderungsgesellschaft gerecht zu werden? Wie müssen die bildungspolitischen Rahmenbedingungen gestaltet sein und welche Ressourcen werden benötigt? Die Initiative „Chance Ausbildung“ formuliert politische Forderungen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016
Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE). Empirisch fundierte Kenntnisse über diese Berufsgruppe existieren jedoch kaum. In der Schwerpunktreihe "Kita-Leitung" soll dieser...
weiterlesen
News Skills at Work, JPMorgan Chase & Co. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
What exactly does careers guidance entail? Which reforms and initiatives at the federal level and at the state level took place in Germany during the last years? Are there too many or too few careers guidance programs in German schools? What does quality management have to...
weiterlesen