Menu

Alle Publikationen

(PDF)2015

Preisträgerbroschüre zum Reinhard Mohn Preis 2015

Die Bertelsmann Stiftung zeichnete die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth mit dem Reinhard Mohn Preis 2015 aus. Sie hat einen wesentlichen Beitrag zu einer modernen Einwanderungs- und Integrationspolitik in Deutschland geleistet. Sie hat Zuwanderung und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Impulse #2015/04:
Fiscal devaluation – a route to more growth?

The global economy faces a number of economic challenges: Economic growth in most industrialized nations is slowing, the crisis-hit countries of Southern Europe are suffering the effects of low competiveness and, even in some G7 countries, sovereign debt has reached levels...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Impulse #2015/04:
Wachstum durch fiskalische Abwertung?

Die Weltwirtschaft steht vor einer Reihe ökonomischer Herausforderungen: In den meisten Industrienationen lässt das Wirtschaftswachstum nach, die südeuropäischen Krisenstaaten leiden unter einer geringen Wettbewerbsfähigkeit und die Staatsverschuldung hat selbst in einigen...

weiterlesen

Programm LebensWerte Kommune, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Kommunale Sozialausgaben

Die Sozialausgaben sind eine zentrale Ursache der regionalen Haushaltskrisen. Der Bund hat im Koalitionsvertrag Hilfen zugesagt. Es wird Zeit, dies umzusetzen. Die Bertelsmann Stiftung hat einen Vorschlag entwickelt.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015

Migration

Eine Gesellschaft, die mit dem Thema Migration anders umgehen will als bisher, muss ihr Selbstverständnis ändern. Wie könnte ein neues Paradigma der Migrationsgestaltung aussehen? Und wie kann Deutschland zu einer offenen und gerechten Gesellschaft werden?

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2015

Migration

Eine Gesellschaft, die mit dem Thema Migration anders umgehen will als bisher, muss ihr Selbstverständnis ändern. Wie könnte ein neues Paradigma der Migrationsgestaltung aussehen? Und wie kann Deutschland zu einer offenen und gerechten Gesellschaft werden?

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2015

Das Ideal der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften werden derzeit allseits gefordert. Zum Wohle der Kinder sollen Mütter und Väter mit Lehr- und Fachkräften in Kita und Schule auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Warum das schwierig und mitunter sogar problematisch ist, zeigt eine Studie.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €