Menu

Alle Publikationen

(Broschur)2021

Leon und Jelena - Der große Ausflug

Anja hat Prospekte von einem Kletterpark, einer Höhle und einer Rundfahrt mit einem Trecker mitgebracht. Die blaue Gruppe muss nämlich entscheiden, wohin ihr großer Ausflug gehen soll. Da fällt Jelena auf, dass Leon, Marta und Sofia gar nicht da sind. Die drei haben die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

Kinder als Akteure in Qualitätsentwicklung und Forschung

Was ist für Kinder eine "gute" KiTa und wie kann es gelingen, ihre Perspektiven in Qualitätsentwicklungsprozesse einzubeziehen?

 

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung nahm sich das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration im Rahmen des Forschungs- und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Mitarbeiterorientierung und Engagement in schwierigen Zeiten

Die vorliegende Veröffentlichung beleuchtet Fragen der Verantwortung und des Engagements von Unternehmen während der Coronapandemie. Im Rahmen einer Befragung wurde ermittelt, wie zufrieden Arbeitnehmer:innen mit ihren Arbeitgebern während der Krise bisher sind und was die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

KI in Unternehmen

Die Publikation soll Orientierung bieten in zentralen rechtlichen Fragen der Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI). Sie richtet sich an Projektverantwortliche und Praktiker:innen in KMU, die Systeme speziell des Maschinellen Lernens in die betrieblichen Abläufe einfügen...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

Deutschland und Indien: Arenen der Zusammenarbeit - 2. Handel

Wo steht die strategische Partnerschaft zwischen Deutschland und Indien? Was sind die Positionen der beiden Staaten, wenn es um ihre Handelsbeziehung geht? Im 2. Kapitel unserer Policy Brief Reihe analysiert Parvati Vasanta Interessen und Perspektiven beider Partner beim...

weiterlesen

(PDF)2021

Abschlussbericht "Evaluation des Programms Lehrkräfte Plus"

Vor gut drei Jahren begann auf unsere Initiative hin das Programm „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“ an den Universitäten in Bielefeld und in Bochum. Inzwischen gibt es „Lehrkräfte Plus“ an insgesamt fünf Universitäten in...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021

KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern

„Ist es möglich, von den Eltern zu sprechen? Die hier vorliegende qualitative Studie unter der Überschrift „KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern“ beantwortet diese Frage auf eindrucksvolle Weise: Nein, so einfach ist das nicht.

In 12 Gruppendiskussionen wurden 71...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021

ElternZOOM 2021

Fast jedes Kind in Deutschland besucht eine KiTa. Damit sind auch die Familien – die Mütter und Väter dieser Kinder – mit der Einrichtung ihrer Kinder verbunden.

Die Perspektiven von Müttern und Vätern zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €