Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Unsere Gesellschaft steht vor Reformaufgaben in allen Politikbereichen. Diese zu meistern, erfordert mehr bürgerschaftliches Engagement denn je. Eine neue Partizipationskultur ist gefragt, und die junge Generation spielt dabei eine wichtige Rolle.
Kinder und Jugendliche...
weiterlesen
Viola B. Georgi, Hauke Hartmann, Britta Schellenberg, Michael Seberich, Viola B Georgi (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Rechtsextremismus ist ein ebenso schwerwiegendes wie dauerhaftes Problem unserer demokratischen Gesellschaft. Weder die pädagogische Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen noch zivilgesellschaftliche Ansätze zur Stärkung der demokratischen Kultur haben eine deutliche und...
weiterlesen
Bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit zurück - aber nicht, weil Frauen hierzulande nicht arbeiten gehen wollen. Im Gegenteil: Gerade junge Eltern wünschen sich eine Berufstätigkeit für die Mutter, vom Teilzeitjob bis zur...
weiterlesen
Liz Mohn, Ursula von der Leyen (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
"Familie gewinnt" lautet das Resümee dieses Buches. Es ist der Fortsetzungsband von "Familie bringt Gewinn", dem Gründungsmanifest der von der Bertelsmann Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierten "Allianz für die Familie"....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Für eine erfolgreiche Integration in die Arbeitswelt ist die Entwicklung der Persönlichkeit junger Menschen von hoher Bedeutung.
weiterlesen
Bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit zurück - aber nicht, weil Frauen hierzulande nicht arbeiten gehen wollen. Im Gegenteil: Gerade junge Eltern wünschen sich eine Berufstätigkeit für die Mutter, vom Teilzeitjob bis zur...
weiterlesen
Liz Mohn, Ursula von der Leyen (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
"Familie gewinnt" lautet das Resümee dieses Buches. Es ist der Fortsetzungsband von "Familie bringt Gewinn", dem Gründungsmanifest der von der Bertelsmann Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierten "Allianz für die Familie"....
weiterlesen
Das Fremde - andere Kulturen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen - wird häufig als Bedrohung empfunden: Wir begegnen dem Anderen im täglichen Miteinander und reagieren mit Vorurteilen und Angst. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Was braucht der Einzelne, um Fremdheit...
weiterlesen
Marga Pröhl, Andreas Osner (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Die kommunalen Parlamente müssen wirkungsorientierter und zeitsparender arbeiten, um die Qualität der Politik vor Ort zu verbessern. Nur so kann Kommunalpolitik wieder attraktiver werden, nur so werden sich wieder mehr Menschen bereit finden, im politischen Ehrenamt...
weiterlesen
Die Europäische Verfassung soll die Europäische Union bürgernäher, demokratischer und handlungsfähiger machen. Denn mit den bisherigen Verträgen ist die immer größer werdende EU nicht mehr regierbar. Doch das von der Politik als "historisch" gefeierte Dokument ist zu...
weiterlesen