Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Immer mehr Märkte folgen dem Prinzip "The winner takes it all" - einige wenige hochproduktive "Superstar"-Firmen dominieren zunehmend ganze Branchen. Wie wirkt sich ihre Dominanz auf die Löhne von Arbeitnehmern und die Verteilung von Wachstum und Wohlstand aus? Dieser Policy...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Immer mehr Märkte folgen dem Prinzip "The winner takes it all" - einige wenige hochproduktive "Superstar"-Firmen dominieren zunehmend ganze Branchen. Wie wirkt sich ihre Dominanz auf die Löhne von Arbeitnehmern und die Verteilung von Wachstum und Wohlstand aus? Die Studie...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Rund 120 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Tschechien, Österreich und Deutschland diskutierten beim EU-Bürgerdialog über den Zusammenhalt in Europa. Dabei wurden neue interaktive Diskussionsmethoden der Bürger untereinander und mit Vertretern der Politik...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
The guide provides an overview of what sortition is, which different processes are available, when which process is best suited, how to carry out the processes, and what they cost. Basics and practical tips are illustrated using successful examples from Germany and other...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Die Bundesregierung will das bestehende Kita-Gesetz ändern. Laut Koalitionsvertrag soll sich der Bund künftig auch finanziell am Kita-System beteiligen. Ursprüngliches Ziel war vor allem eine bessere Kita-Qualität und vergleichbare Lebensverhältnisse. Der aktuelle...
weiterlesen
News Skills at Work J.P.Morgan, Fondazione Giacomo Brodolini, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
To increase popularity for apprenticeship training, it is important to give reliable information about apprenticeship models that are a potential win-win situation, Not only creating benefits for individuals and the state, but for training firms. Apprenticeship in Italy – a...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Nostalgie ist ein mächtiges Mittel der Politik. Verweise auf eine bessere Vergangenheit werden dieser Tage besonders von Populisten geschickt eingesetzt, um Unzufriedenheit mit der Gegenwart und Angst vor der Zukunft zu schüren. Wir wissen allerdings wenig darüber, wer für...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Nostalgia is a powerful political tool. References to a better past are skillfully employed by populist political entrepreneurs to fuel dissatisfaction with present-day politics and anxiety about the future. But we know little about who is most receptive to those messages...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Im Mai 2015 erstellte Kantar TNS (vormals TNS Infratest) für die Bertelsmann Stiftung bereits eine Metastudie zum Thema „Arbeiten 4.0“. In dieser wurden die wichtigsten Erkenntnisse zu den Auswirkungen und Herausforderungen der Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation in...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Berufliche Schulen leisten einen wichtigen Teil der beruflichen Bildung. Aber schon seit Längerem fehlen dort eigens für das Lehramt an beruflichen Schulen ausgebildete Lehrkräfte. Bildungsforscher Klaus Klemm zeigt nun, dass sich allein schon aufgrund des Ersatzbedarfs für...
weiterlesen