Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2015

Das Ideal der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften werden derzeit allseits gefordert. Zum Wohle der Kinder sollen Mütter und Väter mit Lehr- und Fachkräften in Kita und Schule auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Warum das schwierig und mitunter sogar problematisch ist, zeigt eine Studie.

weiterlesen

(E-Book / PDF)2015

Kinder. Armut. Familie.

Aufwachsen in Armut ist für mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland Realität. Doch was Armut für den Familienalltag bedeutet, welche Unterstützung sich betroffene Familien wünschen und warum bestehende Unterstützungsangebote nicht bei ihnen ankommen, darüber ist wenig...

weiterlesen

(E-Book / ePub)2015

Kinder. Armut. Familie.

Aufwachsen in Armut ist für mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland Realität. Doch was Armut für den Familienalltag bedeutet, welche Unterstützung sich betroffene Familien wünschen und warum bestehende Unterstützungsangebote nicht bei ihnen ankommen, darüber ist wenig...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Kinder- und Familienarmut

Kinder sind in Deutschland seit Jahren besonders stark von Armut betroffen. Eine differenzierte Betrachtung von Familien im unteren Einkommensbereich bestätigt dieses Bild. Was das für den Alltag und das Aufwachsen von Kindern bedeutet, zeigt ein Blick auf...

weiterlesen

(Broschur)2015

Kinder. Armut. Familie.

Aufwachsen in Armut ist für mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland Realität. Doch was Armut für den Familienalltag bedeutet, welche Unterstützung sich betroffene Familien wünschen und warum bestehende Unterstützungsangebote nicht bei ihnen ankommen, darüber ist wenig...

weiterlesen

CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Bertelsmann Stiftung, Deutsche Telekom Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.) (PDF)2015

Inklusionsorientierte Lehrerbildung – vom Schlagwort zur Realität?!

Vom Grundschullehrer über den Studienrat am Gymnasium bis zur Berufsschullehrerin – Inklusion betrifft mittlerweile alle Lehrkräfte. In der Debatte um inklusionsorientierte Lehrerbildung legt der Monitor Lehrerbildung nun erstmals Daten vor. Diese zeigen, dass in Deutschland...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €