Werner Weidenfeld (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Die Vermittlungsprobleme der "Hartz IV"-Reformen stehen ebenso wie der wenig konsistente Außenauftritt der Großen Koalition exemplarisch für die Schwierigkeiten der Politik, ihre Gestaltungsanliegen nachvollziehbar und überzeugend zu kommunizieren. Eine Reformpolitik, die...
weiterlesen
Helmut K. Anheier, Volker Then, Helmut K. Anheier (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Das Verhältnis von Wirtschaft, öffentlichem Sektor und gemeinnützigen Institutionen verändert sich rasant. Alle drei Sektoren gesellschaftlichen Handelns können ihre Ziele nur erreichen, wenn sie die Rationalität und Handlungslogik der jeweils anderen Sektoren...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Das Buch "Lehrer unter Druck" beschreibt differenziert und praxisnah die Situation eines ganzen Berufsstandes: der Lehrer. In einer reformbedürftigen Umgebung setzen sie den Bildungsauftrag von Schule tagtäglich um. Die Erwartungen, was sie dabei zu leisten haben, sind...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Migration Policy Institute (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Die transatlantische Zusammenarbeit diente einst dem Wiederaufbau und der Demokratisierung Europas. Heute spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung gemeinsamer globaler Herausforderungen. Angesichts der demographischen Entwicklungen und der Migrationsströme, denen...
weiterlesen
Thomas Fischer, Andreas Kießling, Leonard Novy, Andreas Kiessling (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Wirksame Reformprogramme zu entwerfen, die durchsetzbar sind und öffentliche Akzeptanz finden - das ist aktuell eine der größten Herausforderungen an die Politik. Ausgehend von der Beobachtung, dass strategische Reformpolitik die kontinuierliche Berücksichtigung der drei...
weiterlesen
Werner Weidenfeld (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Die Vermittlungsprobleme der "Hartz IV"-Reformen stehen ebenso wie der wenig konsistente Außenauftritt der Großen Koalition exemplarisch für die Schwierigkeiten der Politik, ihre Gestaltungsanliegen nachvollziehbar und überzeugend zu kommunizieren. Eine Reformpolitik, die...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Elfmal Zukunft, bitte!
Die Industriegesellschaft ist noch längst nicht überall angekommen, aber es ist bereits höchste Zeit für einen Ausblick: Was kommt eigentlich nach der Informationsgesellschaft? Anders gefragt: Wird sich die geschichtliche Entwicklung gradlinig von der...
weiterlesen
Helmut K. Anheier, Volker Then, Helmut K. Anheier (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Das Verhältnis von Wirtschaft, öffentlichem Sektor und gemeinnützigen Institutionen verändert sich rasant. Alle drei Sektoren gesellschaftlichen Handelns können ihre Ziele nur erreichen, wenn sie die Rationalität und Handlungslogik der jeweils anderen Sektoren...
weiterlesen
Detlef Hollmann, Dagmar Lühmann (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Gesunde und zufriedene Führungskräfte und Mitarbeiter im Unternehmen werden immer wichtiger. Dabei spielen nicht nur regelmäßige gesundheitliche Untersuchungen eine Rolle; auch die Unternehmenskultur ist ein bedeutender Faktor. Was sollen Checkups im Bereich Gesundheit...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
In den vergangenen zehn Jahren sind in Deutschland Organisationen entstanden, die zwischen Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Institutionen vermitteln. Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und andere Netzwerk-Organisationen sowie auch gewerbliche Anbieter beraten...
weiterlesen