Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Die demographische Entwicklung erfordert eine grundlegende Neuorientierung auch auf der Ebene der betrieblichen Personalpolitik. Arbeitnehmer sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor. Statt sie vorzeitig aus dem Arbeitsprozess auszugliedern, wird es zukünftig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
In diesem Buch geht es um die zentralen Grundlagen einer Politik für ältere Menschen. Die Zusammenhänge der demographischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Alterns werden ebenso thematisiert wie jene zwischen Alter und sozialem Wandel.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Die demographische Entwicklung erfordert eine grundlegende Neuorientierung auch auf der Ebene der betrieblichen Personalpolitik. Arbeitnehmer sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor. Statt sie vorzeitig aus dem Arbeitsprozess auszugliedern, wird es zukünftig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Dieser Sammelband versteht sich als Kompendium zu Fragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Er gibt einen Einblick in den gegenwärtigen Diskussions- und Entwicklungsstand und beleuchtet Handlungsperspektiven der Mitwirkung junger Menschen in Deutschland.
weiterlesen
Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010
Das duale Berufsbildungssystem ist ein zentraler Unterbau der Innovationsgesellschaft und war stets eine Stärke des deutschen Sprachraums.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Dieser Sammelband versteht sich als Kompendium zu Fragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Er gibt einen Einblick in den gegenwärtigen Diskussions- und Entwicklungsstand und beleuchtet Handlungsperspektiven der Mitwirkung junger Menschen in Deutschland.
weiterlesen
Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Das duale Berufsbildungssystem ist ein zentraler Unterbau der Innovationsgesellschaft und war stets eine Stärke des deutschen Sprachraums.
weiterlesen
Jan Böcken, Katharina Janus, Uwe Schwenk, Peter Zweifel (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010
Die Ausgestaltung der Gesundheitsversorgung sollte sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren. Doch welche Präferenzen haben die Versicherten beim Zugang zur Versorgung oder bei den Informationsangeboten der Krankenkassen? Gibt es eine Akzeptanz für Zuzahlungen...
weiterlesen