Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2015
Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015
Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, ZEFIR (Hrsg.) (PDF)2015
Das Aufwachsen in Armut ist ein nachweisbares Risiko für die Entwicklung von Kindern. Der neue Werkstattbricht aus der wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor (KeKiz) zeigt, wie sich Armut auswirkt und identifiziert...
weiterlesen
Die Komplexität der israelischen Gesellschaft spiegelt sich insbesondere in der Frage nach der Bedeutung der Religion für den jüdischen Staat und die jüdische Identität wider. Das Verhältnis von Religiösität und Säkularität im Staat ist jedoch umstritten.
weiterlesen
Indian Prime Minister Narendra Modi entered office with a historic political mandate. For the first time in thirty years, a single party won a majority of seats in the lower house of Parliament (Lok Sabha). However, Modi faced sky-high expectations to fulfill his campaign...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
In our study “Costs and benefits of a United Kingdom exit from the European Union” from April 2015, we analyzed the static effects of a Brexit. We were able to show that due to less cross-border trade activities all 28 EU countries would suffer from lower economic growth....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Welche Wechselbeziehungen ergeben sich aus Globalisierung, Digitalisierung, demographischem...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Video-Sprechstunden sind in der ambulanten Gesundheitsversorgung sinnvoll einsetzbar. Zudem gibt es einen Bedarf in der Bevölkerung. Die Akzeptanz in der Ärzteschaft ist der zentrale Hebel für die Etablierung.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
SPOTLIGHT HEALTHCARE published several times a year at irregular intervals and deals with the latest topics and challenges in the healthcare system.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Eine zivilgesellschaftliche Stimme zur Zukunft der Arbeit.
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Mit dieser Frage hat sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) intensiv beschäftigt. Im April dieses Jahres wurde dort das "Grünbuch Arbeiten 4.0" präsentiert....
weiterlesen