Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
Gegen den Willen des Bundestages kann der ESM keine Beschlüsse fassen. Denn die Begleitgesetzgebung des Bundestages stellt sicher, dass die wesentlichen Entscheidungen in den Organen des ESM nicht ohne vorherige Zustimmung des Bundestages, sei es auf Ebene des Plenums oder...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012
02.03.2012
Die Abschaffung des Elternbeitrags im letzten KiTa-Jahr kann auch negative Auswirkungen auf die Bildungs- und Entwicklungsverläufe der Kinder haben und hohe Reparatur- und Folgekosten erzeugen. Nur bei einer guten Angebotsqualität ergeben sich positive Effekte...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Migration Policy Institute (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Contemporary states are ambivalent about the global governance of migration: They desire more of it because they know they cannot reach their goals by acting alone, but they fear the necessary compromise on terms they may not be able to control and regarding an issue that is...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Wie kann Politik nachhaltiger werden? Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden.
weiterlesen
Gunter Thielen (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Deutschland hat sich in der Finanz- und Wirtschaftskrise besser behauptet als viele andere Industrienationen. Dies hat die Bertelsmann Stiftung zum Anlass genommen, sich intensiv mit unseren Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Das Buch dokumentiert...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Migration Policy Institute (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Contemporary states are ambivalent about the global governance of migration: They desire more of it because they know they cannot reach their goals by acting alone, but they fear the necessary compromise on terms they may not be able to control and regarding an issue that is...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Wie kann Politik nachhaltiger werden? Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden.
weiterlesen
Gunter Thielen (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012
Deutschland hat sich in der Finanz- und Wirtschaftskrise besser behauptet als viele andere Industrienationen. Dies hat die Bertelsmann Stiftung zum Anlass genommen, sich intensiv mit unseren Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Das Buch dokumentiert...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Deutsche UNESCO-Kommission, Sinn-Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2012
Bildung ist ein Menschenrecht! Im März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit haben sich die Bundesländer verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen. Jedes Kind soll am Unterricht der Regelschulen teilnehmen...
weiterlesen
Frühe Bildung nutzt dem einzelnen Kind und unserer Gesellschaft nur, wenn die Qualität der Bildungspraxis stimmt. Deshalb brauchen wir genügend und hoch qualifiziertes pädagogisches Personal in den Kitas. Der Länderreport gibt Auskunft darüber, wie viele Kinder von einer...
weiterlesen