Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung, Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP) (Hrsg.) (PDF)2019

Monitor Sustainable Municipalities – Report 2019

One might think that the Recycling Economy concept is not much more than just another new trend in urban development. In reality, however, the transition to circular value creation also offers communities numerous opportunities to create long-term, stable economic, social...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Deutsches Institut für Urbanistik, Landeshauptstadt Stuttgart (Hrsg.) (PDF)2019

Lebenswertes Stuttgart – Die globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene

Im Rahmen eines Berichtes stellen die Landeshauptstadt Stuttgart, das Deutsche Institut für Urbanistik und die Bertelsmann Stiftung die Ergebnisse einer ersten Bestandsaufnahme für die Landeshauptstadt Stuttgart im Hinblick auf die Agenda 2030 mit den Sustainable Development...

weiterlesen

(PDF)2019

Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten nach Deutschland 2018

Die Zuwanderung von Fachkräften aus dem außereuropäischen Ausland nimmt leicht zu. Sie ist aber weiterhin relativ niedrig, auch weil jedes Jahr einige Fachkräfte wieder abwandern. Das Verhältnis von außer- und innereuropäischer Zuwanderung nähert sich dem Stand vor der hohen...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Trying Times 2019 – Living Document

Das Living Document zur Trying Times-Konferenz 2019 fasst Herausforderungen und Empfehlungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Zukunft in acht Themenbereichen zusammen.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

WTO Dispute Settlement and the Appellate Body Crisis

The Appellate Body of the Dispute Settlement Mechanism of the WTO is in crisis. The appointment of new members has been blocked as the institution was accused of overstepping its mandate. This publication presents and analyses the results of a survey amongst the users of the...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Evaluation des Programms "Lehrkräfte Plus"

2017 begann die Universität Bielefeld mit der Weiterbildung für geflüchtete Lehrkräfte im Rahmen des Pilotprojekts „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“, ein halbes Jahr später folgte die Ruhr-Universität Bochum. Je 25 Personen pro Standort...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Policy Brief Series Future Social Market Economy

In today’s world, not only do businesses invest in machinery and buildings, they also in-creasingly invest in research and development, software and digital skills. Yet German companies are well behind their international counterparts in terms of investment in so-called...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Überversorgung - eine Spurensuche

Dies Publikation befasst sich mit der Problematik medizinischer Überversorgung. Er benennt Ursachen, Einflussfaktoren und Lösungsansätze. Zudem ist das IGES Institut Hinweisen auf Überversorgung in Deutschland exemplarisch in sechs medizinischen Bereichen nachgegangen.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €