Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016
In the context of increasing numbers of asylum seekers, European policy-makers have to face the difficult challenge of promoting refugees’ integration into the labour market. Refugees face various hurdles in accessing employment and will need extra support to find a job.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Sprachkurse, Praktika, Kompetenzfeststellung und Qualifizierung – überall in Europa suchen Politiker derzeit nach Wegen, um Asylbewerber und Flüchtlinge bei der In-tegration in Arbeit zu unterstützen. Die Herausforderung ist groß. Denn während die Zahl der Asylanträge...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Dietrich Thränhardt analyses the Dutch asylum system and provides a number of policy recommendations on what can be learnt from the Dutch experience.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Bernd Parusel provides an overview of the Swedish asylum system and discusses its failures and successes.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Dietrich Thränhardt investigates the asylum procedure in Switzerland and discusses possible learnings from the Swiss experience.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
In seiner Untersuchung gibt Dr. Bernd Parusel einen Überblick über das schwedische Asylsystem.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Prof. Dietrich Thränhardt hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung das niederländische Asylsystem untersucht.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Research and development in India is rapidly improving. Yet only a few German businesses are investing millions in innovation centers. Skilled labor from India could help Germany resolve its skilled labor shortage.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Immer weniger Bürger gehen zur Wahl. Das schadet unserer Demokratie. Die Briefwahl als einziger flexibler Weg der Stimmabgabe muss vor jeder Wahl neu beantragt werden. Entfällt diese Hürde, so kann die Wahlbeteiligung wieder steigen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Ergänzend zum EINWURF 3/2016 „Mehr Briefwahl wagen!“ bietet das Factsheet eine Zusammenstellung der wichtigsten Daten und Fakten zu Entwicklung und Perspektiven der Briefwahl in Deutschland.
weiterlesen