Sonja bekommt bald ein Baby und wird dann nicht mehr mit Anja in der blauen Gruppe arbeiten. Die Kinder sollen nun helfen, eine neue Erzieherin oder einen neuen Erzieher für ihre Gruppe zu suchen. Zusammen mit Anja überlegen sie, was die oder der Neue am liebsten mit ihnen...
weiterlesen
Im Aquarium in der blauen Gruppe gibt es einen neuen Fisch, und der braucht dringend einen Namen. Aber es ist gar nicht so einfach, einen zu finden, den alle mögen. Adil und Esma schauen Leon zu, wie er die Fische füttert, und flüstern miteinander. Sie sind neu im...
weiterlesen
Auch die Kinder aus der Krippengruppe sollen mitbestimmen, wie das neue Gartenstück im Kindergarten aussehen soll. "Aber können die das denn schon?", fragt sich Badu. Zusammen mit Leon begleitet er die Krippengruppe bei einem Ausflug auf einen Spielplatz für Erwachsene. Die...
weiterlesen
Metin und Pola gehen schon in die Schule. Als sie Leon im Kindergarten besuchen, wundern sie sich, dass die Kinder in den großen Schlossschuhen auf dem Flur schliddern dürfen. In der Schule dürfen sie nämlich nicht mal auf Socken rutschen, weil die Lehrerin das gefährlich...
weiterlesen
Jacques Delors Institut Berlin; Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
A common European safe asset is a highly contentious proposal within the Euro area reform agenda. Various safe asset proposals have been put forward since the onset of the Euro crisis ranging from Eurobonds to European Safe Bonds (ESBies), also known as Sovereign Bond-Backed...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Foreign direct investment (FDI) can have positive economic effects on the target country. For example, they create jobs and bring fresh capital into the country. Many countries therefore welcome FDI. But the increase in Chinese company M&A transactions in Germany has...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Brussels wants to improve the European citizens’ initiative. The Parliament, Commission and Council agree on many – but not all – points. Not lowering the age required to participate from 18 to 16 is would be a missed chance for the EU.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Brüssel will die Europäische Bürgerinitiative verbessern. Parlament, Kommission und Rat zeigen Einigkeit. Doch nicht in allem. Das Mindestalter nicht von 18 auf 16 Jahre zu senken, wäre eine vertane Chance für die EU.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2018
Zusammenarbeit ist unerlässlich, aber selten einfach! Die Publikation beleuchtet systematisch die 15 zentralen Herausforderungen für Sektor übergreifende Zusammenarbeit und stellt Beispiele, Ansätze und Instrumente vor, ihnen in der Praxis zu begegnen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
The figures of the Chinese debts are subject to ongoing discussion among economists. The question whether the enormous rise in Chinese corporate and private debt over the past decade will lead to another global financial crisis or will be managed by the Chinese government is...
weiterlesen