Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Agenda-Setting ist in Demokratien von zentraler Bedeutung. Welche Themen schaffen es auf die Tagesordnung? Welche Ideen haben die Chance, zu einem Gesetz zu werden? Ob Umweltschutz, Daseinsvorsorge, Bürgerrechte: Mit Agenda-Initiativen können Bürger:innen die Tagesordnung...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2023
Technological capabilities vary substantially across European regions. Combining these diverse sets of capabilities is crucial to develop the technologies necessary to master the green and digital transition. However, collaboration between regions is sparse today. To...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Die Wiederholungswahl und der Volksentscheid in Berlin haben gezeigt: Demokratie ist kein Selbstläufer. Zu einer funktionierenden Demokratie gehört zwingend das aktive Mitwirken der Bürger:innen, damit die Betei-ligungsmöglichkeiten nicht nur auf dem Papier stehen, sondern...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie kritisch wirtschaftliche Verflechtungen im Konfliktfall sein können. Auch die Milliardeninvestitionen deutscher Unternehmen in China lösen daher Besorgnis aus. Einer aktuellen Studie zufolge sind die Gewinne aus...
weiterlesen
Liz Mohn Center gGmbH (Hrsg.) (PDF)2023
Es gibt Menschen, denen gelingt es, unternehmerisch erfolgreich zu handeln und dabei für Mensch und Umwelt Positives zu hinterlassen. Wir wissen, dass es sie gibt, denn wir haben mit einigen von ihnen im Rahmen der Leadership Salons des Liz Mohn Centers gesprochen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Der Tabellenband bietet einen methodischen Einblick in die erhobenen Daten sowie die Auswertungen im Rahmen der Pilot- und Machbarkeitsstudie „Subjektive Bedarfe von Kindern und Jugendlichen“. Er enthält die Fragestellungen und weist auch aus, aus welchen Kinder- und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Was brauchen Kinder und Jugendliche für ein gutes Leben und Aufwachsen? Wie kann man sie mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens in unterschiedlichen Altersgruppen zu ihren Bedarfen befragen? Diesen Fragen wird in dem Forschungsbericht „Subjektive Bedarfe von Kindern...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023
Die Studie identifiziert kompetenzbezogene Bausteine für neue Innovationsformate und stellt praktische Beispiele und Initiativen vor, die Future Skills und Entrepreneurial Mindset gekonnt verbinden.
weiterlesen
Diese Publikation stellt ein fundiertes und praxisorientiertes Instrument zur Befragung von Angehörigen zur Qualität von Pflegeheimen vor, das von der Weissen Liste erarbeitet wurde. Die Befragung ist für alle Bundesländer einsatzbereit. Sie dient der Verbraucherinformation...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte)2023
Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können, entwickelte...
weiterlesen