Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

jugendforum rlp: Konzept – Verlauf – Ergebnisse

Eine demokratische Zivilgesellschaft ist kein gegebenes Gut. Jede Generation muss stets aufs Neue für die Übernahme einer aktiven Bürgerrolle gewonnen werden – dafür sind nicht nur das Elternhaus, sondern auch alle Bildungseinrichtungen, die Kommunen sowie die Landes- und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Bedeutung der Arbeit

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Megatrends wie der Demografische Wandel, Digitalisierung, der zunehmende globale Wettbewerb, Individualisierung sowie neue Kommunikations- und Produktionsprozesse sind nicht nur eine Herausforderung für die Gesellschaft insgesamt,...

weiterlesen

Vision Europe Summit (Hrsg.) (PDF)2015

Zukunft und Reform des Sozialstaats

Diese vergleichende Umfrage in acht europäischen Ländern untersucht die Einstellungen der Bürger zu Wohlfahrtsstaaten und möglichen Reformen. Auch die Rolle der EU wird in den Blick genommen.

weiterlesen

(PDF)2015

Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule

Die Studie von Heike Schaumburg stellt den aktuellen Forschungsstand zu Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule dar. Dabei werden zwei Ebenen in den Blick genommen: individuelle Wirkungen digitaler Medien auf Schülerebene und Einflüsse auf der Unterrichtsebene....

weiterlesen

(PDF)2015

Individuelle Förderung mit digitalen Medien

Die Studie von Richard Heinen und Michael Kerres beschäftigt sich mit der Frage, wie Schulen den Prozess der Medienintegration als Handlungsfeld der Schulentwicklung gestalten können: Es werden Überlegungen zur stufenweisen Integration digitaler Medien in Schule und...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €