Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2013
Das duale System in Deutschland
Untersuchung des dualen Ausbildungssystems in 11 Elementen. Wie können einzelne Elemente des Systems transferiert werden?
weiterlesenUntersuchung des dualen Ausbildungssystems in 11 Elementen. Wie können einzelne Elemente des Systems transferiert werden?
weiterlesenExamination of the dual system in 11 elements. How can individual system elements be transferred?
weiterlesenEl presente estudio analiza la posibilidad de transferir el sistema de educación dual alemán.
weiterlesenSeit Deutschland sich vor vier Jahren verpflichtet hat, Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist der Inklusionsanteil bundesweit von 18,4 auf 25,0 Prozent gestiegen. Jeder vierte Schüler mit Förderbedarf besucht also inzwischen eine...
weiterlesen"Familie neu denken" war das Thema einer von der Bertelsmann Stiftung initiierten interdisziplinären Nachwuchswissenschaftlertagung. Die Beiträge sind nun in einem Tagungsband veröffentlicht. Die Tagung fand im November 2012 im Rahmen des Projektes „Wirksam in Bildung...
weiterlesenDie „beitragsfreie Mitversicherung“ in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gilt als bedeutendes Instrument zur finanziellen Unterstützung von Familien. Die Studie von Dr. Frank Niehaus belegt aber, dass Familien mit im Haushalt lebenden Kindern durch die...
weiterlesenUnter fehlender Bildung leiden nicht nur die betroffenen jungen Menschen, auch die Gesellschaft trägt schwer an den Konsequenzen und Folgekosten unzureichender Bildung. Das belegen die Beiträge in diesem Buch.
weiterlesenUnter fehlender Bildung leiden nicht nur die betroffenen jungen Menschen, auch die Gesellschaft trägt schwer an den Konsequenzen und Folgekosten unzureichender Bildung. Das belegen die Beiträge in diesem Buch.
weiterlesenDie Studie berechnet die Kosten für eine Ausbildungsgarantie in Deutschland
weiterlesenPolitische Forderungen für eine Neuordnung des Übergangsbereichs zwischen Schule und Berufsausbildung
weiterlesen