Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Bis 2020 steigen die durchschnittlichen realen Lohneinkommen der Beschäftigten in Deutschland, doch die Lohnschere geht weiter auseinander: Die Unterschiede zwischen den Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich steigen. Die Lohnunterschiede...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Die Zufriedenheit der Patienten mit der zahnärztlichen Versorgung ist sehr hoch. Ein Versorgungsengpass nicht zu erkennen. Befürchtungen, auf Arztbewertungsplattformen äußern sich überwiegende unzufriedene Patienten, unbegründet.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Wie können Wechsel und Übergänge von der beruflichen in die akademische Bildung und umgekehrt durchlässiger gestaltet werden? Oder akademische und berufliche Bildung gar besser miteinander verzahnt werden? Die Initiative „Chance Ausbildung“ formuliert politische Forderungen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Der Ruf nach mehr schulischer Berufsorientierung ist alles andere als neu. Aber wie ist eigentlich der Stand in Deutschland? Das vorliegende Gutachten bietet eine bislang einmalige Synopse über die berufsorientierenden Aktivitäten auf Bundes- und Länderebene in den letzten...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
At the European Summit on 25 - 26 June Jean-Claude Juncker, the President of the European Commission, will be presenting a report on the future of the Economic and Monetary Union (EMU). In this Flashlight we provide answers to key questions about the forthcoming report.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
In January 2014, for the first time in its history, the German Federal Constitutional Court submitted several questions to the European Court of Justice (ECJ) in Luxembourg and asked for a preliminary ruling. The questions had arisen within the framework of the OMT case, and...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 16. Juni erstmals in seiner Geschichte zu einer Anfrage des Bundesverfassungsgerichts Stellung bezogen. In dem Urteil aus Luxemburg geht es darum, ob das vom Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi angekündigte Programm...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
SPOTLIGHT HEALTHCARE is an impulse paper drawn up under the program “Improving Healthcare – Informing Patients” of the Bertelsmann Stiftung.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2015
Länder wie Kanada und Schweden sind schon seit langer Zeit als klassische Einwanderungsländer bekannt. Bürokratische Hürden sind dort geringer als anderswo, die Chancen für Einwanderer, beruflich Fuß zu fassen und privat Wurzeln zu schlagen, erscheinen besser als in anderen...
weiterlesen
Die Bertelsmann Stiftung zeichnete die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth mit dem Reinhard Mohn Preis 2015 aus. Sie hat einen wesentlichen Beitrag zu einer modernen Einwanderungs- und Integrationspolitik in Deutschland geleistet. Sie hat Zuwanderung und...
weiterlesen