Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Städte, Kreise und Gemeinden stehen seit mehr als drei Jahren vor der Herausforderung, die Integration von Geflüchteten zu „schaffen“. Sie werden noch immer durch zahlreiche Ehrenamtliche dabei unterstützt. Die Bertelsmann Stiftung begleitet und unterstützt im Rahmen des...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Diese Studie setzt sich mit der Frage auseinander, ob und wie sich kulturelle Vielfalt auf die Innovationskraft von Unternehmen und Gesellschaft auswirkt. Vieles spricht dafür, dass eine kulturell vielfältige Zusammensetzung der Mitarbeiterschaft – also auch verschiedene...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Wie beurteilen Fach- und Führungskräfte den Umgang mit kultureller Vielfalt in Deutschland im Hinblick auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen? Achten Unternehmen in Deutschland darauf, ihre Mitarbeiterschaft kulturell divers zusammenzustellen? Was erschwert eine solche...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Cultural diversity offers valuable opportunities – such as helping companies increase their innovative power. The executive summary of our recent study details its key findings on the positive impact cultural diversity can have on innovation and gives recommendations as how...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Since Donald Trump became US President, the commitment to free trade is no longer self-evident. In many countries it made way for a protectionist reflex, not only in the US. But are the citizens buying this new narrative? Our international survey analyses what people...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten stehen Risiken und negative Folgen der Globalisierung stärker im öffentlichen Fokus. Das Bekenntnis zum Freihandel ist vielerorts einem Reflex der Abschottung gewichen. Verfängt diese neue Rhetorik des Protektionismus auch bei...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2018
Managing the peaceful transition of authoritarian states to democracy and a market-economic system represents a tremendous challenge. Whether it comes to reconstituting the coherency of the state following armed conflict, expanding participation rights and the rule of law in...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2018
Algorithmen bewerten Menschen und entscheiden über sie – etwa in Bewerbungsverfahren oder bei der Kreditvergabe. Bislang läuft dies noch fast unkontrolliert ab, was zu falschen Bewertungen oder gar Diskriminierungen führen kann.
weiterlesen
News Skills at Work J.P.Morgan, Education Policy Institute, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
In England, the topic of apprenticeships is a major issue in education policy. To address the challenges around apprenticeships and ensure that policymaking is evidence-based, the global apprenticeship expert Prof. Dr. Stefan C. Wolter explores alternative delivery models...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Von April 2016 bis Juni 2017 wurden insgesamt 54 Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg durchgeführt.
weiterlesen