Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Für wen lohnt sich Arbeit?

Für Frauen und Mütter ist der Minijob bis 450 Euro pro Monat zumeist die attraktivste Beschäftigungsform. Darüber hinaus gehende Arbeit in Teilzeit lohnt sich für sie vergleichsweise wenig. Für Alleinstehende und Alleinerziehende im Niedriglohn ist sogar nur die Aufnahme...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2020

change 2/2020 - Ein neues „Hallo“

Wer hätte sich vor der Pandemie vorstellen können, ein „Hallo“ mit einem Fußgruß statt mit einem Händeschütteln zu bekräftigen? Die Umstände fordern uns heraus umzudenken. Alte Verhaltensweisen werden von neuen abgelöst. Wie das von Sri Lanka bis Meckenbeuren am Bodensee...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Centre (Hrsg.) (PDF)2020

Time to come home

When restarting work on reforming the European Stability Mechanism (ESM), the Eurogroup should heed the lessons of the pandemic: The ESM has become politically unviable while there is apparently a lot more flexibility within the EU treaties than previously thought....

weiterlesen

Migration Strategy Group on International Cooperation and Development (Hrsg.) (Broschur)2020

KI, digitale Identitäten, Biometrie, Blockchain: Eine Einführung in die Nutzung von Technologie im Migrationsmanagement

Die Digitalisierung und der technologische Wandel verändern jeden Aspekt unserer Gesellschaften und Wirtschaften – der Bereich der Migrations- und Fluchtpolitik ist dabei keine Ausnahme. Die Technologie wirkt sich bereits in vielerlei Hinsicht auf Migrantinnen, Migranten und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Centre (Hrsg.) (PDF)2020

A European approach to regulating AI

The European Commission’s AI strategy was released just a few short weeks before the global pandemic hit Europe. In her policy brief, Maarja Kask argues that AI can only be expected to help us through this pandemic and on a path of economic recovery if the upcoming...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2020

Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit beginnt in den Städten, Kreisen und Gemeinden. Hier entscheidet sich, ob die globalen Zukunftsziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen der Politik – auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene – erfolgreich umgesetzt werden....

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2020

Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit beginnt in den Städten, Kreisen und Gemeinden. Hier entscheidet sich, ob die globalen Zukunftsziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen der Politik – auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene – erfolgreich umgesetzt werden....

weiterlesen

(Sonstige Printprodukte)2020

Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern

In den ersten beiden Bänden der GEBe-Reihe wurden konzeptionelle und methodische Wege aufgezeigt, wie Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit lebensweltliche Themen zum Ausgangspunkt der Partizipation und demokratischen Mitbestimmung in Einrichtungen machen können.

... weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €