Der ReformKompass ist ein praxisnahes Strategiemodell für den öffentlichen Sektor. Er führt in die Komplexität politischer Reformprozesse ein, zeigt zentrale Kriterien erfolgreicher Reformen auf und veranschaulicht diese anhand praxisnaher Fallbeispiele.
weiterlesen
Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen denken und handeln in europäischen Dimensionen. Europa ist immer präsent, ob im Rahmen der Feierlichkeiten einer Städtepartnerschaft oder als bürokratische Direktive aus Brüssel. Und Europa ist immer alles: erheiternd, überraschend,...
weiterlesen
Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen denken und handeln in europäischen Dimensionen. Europa ist immer präsent, ob im Rahmen der Feierlichkeiten einer Städtepartnerschaft oder als bürokratische Direktive aus Brüssel. Und Europa ist immer alles: erheiternd, überraschend,...
weiterlesen
Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich „Inklusion“ gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits...
weiterlesen
Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich „Inklusion“ gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits...
weiterlesen
Jan Böcken, Bernard Braun, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015
Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung,...
weiterlesen
Jan Böcken, Bernard Braun, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.) (E-Book / ePub)2015
Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung,...
weiterlesen
Der ReformKompass ist ein praxisnahes Strategiemodell für den öffentlichen Sektor. Er führt in die Komplexität politischer Reformprozesse ein, zeigt zentrale Kriterien erfolgreicher Reformen auf und veranschaulicht diese anhand praxisnaher Fallbeispiele.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Increases in income inequality have both growth-promoting effects (stronger performance incentives, as well as incentives to invest in one’s own human capital, to take risks, and to make investments) and growth-dampening effects (demotivating incentives, social tensions and...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2015
Die Sustainable Governance Indicators (SGI) erscheinen in diesem Jahr in ihrer vierten Edition. Auch wenn die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise für viele Staaten der OECD und EU allmählich überwunden scheint, stehen nicht wenige Industrienationen noch immer vor enormen...
weiterlesen