Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014

Familien in der Gesetzlichen Rentenversicherung

Ein heute 13-Jähriger wird durchschnittlich 77.000 Euro mehr in die Rentenkasse einzahlen als er selbst an Rente beziehen wird. Seine Eltern jedoch haben davon wenig: Weder erhöht sich ihre eigene Rente wesentlich, noch zahlen sie weniger Beiträge als Kinderlose. Zu diesem...

weiterlesen

(PDF)2014

Politische Liberalisierung in Myanmar

Wie stehen die Chancen für eine Demokratisierung des langjährigen Militärregimes? Nach drei Jahren stehen positive Entwicklungen im Bereich der Pressefreiheit, bei politischen Gefangenen und im Umgang mit der Opposition einer Eskalation der religiös motivierten Gewalt in...

weiterlesen

(PDF)2014

Political Liberalization in Myanmar

What are the chances of democratization for the long-time military regime? Marco Bünte argues that the process has been uneven: While there have been positive developments in the area of press freedom, i.e. with regard to political prisoners, ethnic and religious violence...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung und European Policy Centre (Hrsg.) (PDF)2013

Second Career Labour Markets

Im Zuge des demographischen Wandels, ist eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit in vielen Ländern unausweichlich. Dafür muss die Integration älterer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt jedoch gewährleistet sein. Vor welchen Herausforderungen stehen ältere Arbeitnehmer?...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2013

Podium Schule 2013|14

Heterogenität als Herausforderung für die Lehrerbildung: Das Thema Lehrerfortbildung ist aktuell. Eigentlich so aktuell wie nie. Denn Lehrkräfte in Deutschland sehen sich mit stetig wachsenden Anforderungen konfrontiert. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Die Schulen mit...

weiterlesen

(Broschur)2013

Vater, Mutter, Kind?

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat sich verändert und ist mit wachsenden Herausforderungen verbunden.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2013

change 4/2013 - Arbeitsmarkt

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen, die Diskussion um Mindestlöhne und Zeitarbeit, die Probleme mit Langzeitarbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und fehlenden Ausbildungsplätzen. – Der Arbeitsmarkt ist ein Feld mit explosiven Themen, denn hinter den nackten Zahlen und Fakten...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2013

Arbeitsmarkt

Die Folgen der Globalisierung und des demographischen Wandels sind auf dem Arbeitsmarkt zu spüren: Angst vor Arbeitslosigkeit und wachsende Ungleichheit bewegen die Menschen. Wie verändern sich die Strukturen der Arbeitsnachfrage?

weiterlesen

Jan Böcken, Bernard Braun, Uwe Repschläger (Hrsg.) (E-Book / PDF)2013

Gesundheitsmonitor 2013

Der "Gesundheitsmonitor" informiert seit über einem Jahrzehnt aus Versicherten- und Patientenperspektive über die Gesundheitsversorgung in Deutschland und u.a. über aktuelle Gesundheitsthemen wie Organspende, Pflege, Alzheimer und Demenz.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €