Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Factory Europe

How is Europe integrated in today’s global value chains? What are potential challenges and risks European countries face with their specific position in globalised trade? These are the key questions being addressed in the new GED study with the Cologne Institute for Economic...

weiterlesen

Vision Europe (Hrsg.) (PDF)2017

Winners and Losers of Globalization

This publication deals with the all-encompassing question of “winners and losers of globalization”. The goal, in tackling such a controversial issue, is to go beyond taking stock of the impact of globalization on economic, political and social systems around the world and to...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

The German Mittelstand and the Israeli Startup Ecosystem

A study by the Bertelsmann Stiftung shows far-reaching potential in the close cooperation between German and Israeli businesses – efforts which, to date, have been underutilized. Highlighting Israel's innovative dynamism, the study also offers German businesses engagement...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

The German Mittelstand and the Israeli Startup Ecosystem

Diese Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt das hohe Potenzial einer engen Vernetzung zwischen deutschen und israelischen Unternehmen, welches bisher noch zu wenig genutzt wird. Gleichzeitig verdeutlicht die Studie die Innovationskraft Israels und zeigt Strategien auf, die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Wertebildung in der Einwanderungs­gesellschaft

Zuwanderung und Integration fordern unsere Gesellschaft heraus. Dabei geht es nicht nur um die Integration in Bildung und Arbeit, sondern um die grundlegende Frage, wie das Zusammenleben in einer kulturell vielfältigen Einwanderungsgesellschaft dauerhaft gelingen kann. Eine...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

PolicyInterview mit Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz sieht in der aktuellen Open Educational Resources-Debatte (OER) eine Kluft zwischen Experten und Lehrern, empfiehlt Norwegen als Erfolgsmodell – und glaubt, dass es für eine Kultur des Teilens mehr braucht als digitale Medien.

weiterlesen

Institute of Public Affairs, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Exit, voice or loyalty? Young people on Europe and Democracy

This publication presents the attitudes of young Europeans from Austria, the Czech Republic, Germany, Hungary, Poland and Slovakia towards the European Union. The majority of youth see many benefits of EU membership and opt for staying in the EU and working to reform it.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Berufliche Integration von Menschen mit Schwerbehinderung

Die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen unterscheidet sich regional

recht deutlich, doch fast überall könnte sie noch besser sein. Für Unternehmen gibt es

gute Gründe für eine inklusive Personalpolitik – die Orientierung an guten Beispielen

aus der...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €