Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Deutsche UNESCO-Kommission, Sinn-Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2012

Gemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule

Bildung ist ein Menschenrecht! Im März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit haben sich die Bundesländer verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen. Jedes Kind soll am Unterricht der Regelschulen teilnehmen...

weiterlesen

(E-Book / PDF)2012

Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2011

Frühe Bildung nutzt dem einzelnen Kind und unserer Gesellschaft nur, wenn die Qualität der Bildungspraxis stimmt. Deshalb brauchen wir genügend und hoch qualifiziertes pädagogisches Personal in den Kitas. Der Länderreport gibt Auskunft darüber, wie viele Kinder von einer...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

Jakob Muth - Ein Portrait

In Gimbsheim in Rheinhessen, dem Land zwischen Mainz, Worms, Bingen und Alzey, bin ich am 30. Juni 1927 geboren worden. Dort wurde ich 1933, im Jahre der nationalsozialistischen Machtübernahme, in die Schule aufgenommen.

Mein Schulweg führte über die dörfliche Volksschule...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

Folgen unzureichender Bildung für die Gesundheit

Menschen mit unzureichender Bildung sind häufiger von Erkrankungen betroffen, sie neigen eher zu einem ungesunden Lebensstil (Rauchen, wenig Bewegung) und haben eine niedrigere Lebenserwartung als höher Gebildete. Faire Bildungschancen zu schaffen ist daher ein wichtiger...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

Schulformwechsel in Deutschland

Rund 100.000 Schüler zwischen der 5. und der 10. Klasse haben im Schuljahr 2010/11 in Deutschland die Schulform gewechselt. Dabei gelang nur einem guten Viertel von ihnen ein Aufstieg in eine höhere Schulform, während 60 Prozent der Schulformwechsler einen Abstieg in eine...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

Podium Schule 1.11

Was „individuelle Förderung“ in der Unterrichtspraxis bedeutet und wie sich Schulen – trotz schwieriger Rahmenbedingungen – auf den Weg machen können

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2011

Übergänge mit System

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gelingt längst nicht allen Jugendlichen: Viele bekommen erst über teure und zeitraubende Umwege aus Übergangsmaßnahmen eine Lehrstelle oder bleiben ganz ohne Ausbildung. Das ist aus individueller, sozialpolitischer und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2011

Übergänge mit System

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gelingt längst nicht allen Jugendlichen: Viele bekommen erst über teure und zeitraubende Umwege aus Übergangsmaßnahmen eine Lehrstelle oder bleiben ganz ohne Ausbildung. Das ist aus individueller, sozialpolitischer und...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €