Similar to the US and UK, immigration from India plays an important role in Germany. India became the second most important country of origin of international students and the most important country of origin of high-skilled migrants in Germany in 2015. A new study of the...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2017
Kriminalitätsprognosen, Kreditvergabe, Bewerberauswahl: Algorithmische Systeme beeinflussen heute auf unterschiedlichen Gebieten die Leben vieler Menschen. Und sie können großen Einfluss auf deren Teilhabechancen haben.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
May 1, 2017 marks 13 years since Poland and other central European states joined the European Union. What has become of the hopes and aspirations in recent years?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Am 1. Mai 2017 jährt sich der EU-Beitritt Polens und anderer mittel- und osteuropäischer Staaten zum 13. Mal. Was ist im europäisch-polnischen Verhältnis aus den großen Erwartungen geworden?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die Vermischung von Flucht- und Migrationsströmen, also sogenannte gemischte Wanderungen, stellen in vielen Aufnahmeländern eine große Herausforderung für Politik und Verwaltung dar. Viele Migranten versuchen, über Asylgesuche einen Aufenthalt in den Zielländern zu finden....
weiterlesen
Ölexportierende Länder haben Staatsfonds - das weiß man. Aber was soll ein rohstoffarmes Land wie Deutschland damit? Ein Staatsfonds wird als Lösungsbeitrag für sehr unterschiedliche gesellschaftliche Probleme ins Spiel gebracht: als Reformidee für die Riesterrente, als ein...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Seit Jahren erwirtschaftet Deutschland hohe und steigende Exportüberschüsse. Was in Deutschland als arbeitsplatzsichernder Erfolg begrüßt wird, stößt im Rest der Welt zunehmend auf Kritik. Tatsächlich muss auch Deutschland einen Beitrag zum Abbau seiner Exportüberschüsse...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Federal- and state-government subsidy expenditures are already at a high level, and are forecast to increase significantly in the future. For this reason, various alternatives to the current public-employee health-insurance system have long been the subject of...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Karriere wird neu definiert und fordert
Unternehmen, Personalmanagement und ganz
besonders Führungskräfte.
Die Beschäftigten sind anspruchsvoll. Ihre Wünsche
sind vielfältig: Arbeits- und Privatleben sollen flexibel
und möglichst maßgeschneidert sein. Sabbaticals
werde...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Die Elektronische Patientenakte soll Eingang in das deutsche Gesundheitswesen finden. Darüber herrscht unter Experten seit Längerem weitgehende Einigkeit – und so will es jetzt auch das Gesetz. Doch welche Schritte sind notwendig, um Akten zu etablieren, die umfassenden...
weiterlesen