Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte)2023

Kompetenzkarten: Mittel- und südosteuropäische Ausgabe

Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können, entwickelte...

weiterlesen

(Broschur)2023

Impulspapier: Innovation als Schlüssel zur Transformation

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die im Begriff der twin transition eine passende Beschreibung finden: Zum einen verändert die Digitalisierung unser Leben grundlegend, zum anderen muss die Wende hin zu einer nachhaltigen Lebensweise gelingen. Ein...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Jahresabschluss)2023

Bertelsmann Stiftung - Jahresbericht 2022

Die Bertelsmann Stiftung arbeitet gezielt daran, nicht nur auf kritische Entwicklungen hinzuweisen, sondern auch konstruktive Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln. 2022 engagierten wir uns mit vielfältigen Aktivitäten für die Stärkung und Weiterentwicklung...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2023

Ein klares Mandat

Die Europäische Union hat für ihre Verhältnisse bemerkenswert entschlossen und schnell auf den Angriff Russlands reagiert und hält seither weitgehend Kurs. Dies war vor allem auch deswegen möglich, weil die Bürger:innen der Politik ein klares Mandat erteilt haben. Wir haben...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023

Kinder- und Jugendengagement wirksam fördern

Wie lässt sich das Engagement junger Menschen fördern? Wie können Engagementprojekte für Kinder und Jugendliche so

angelegt werden, dass sie noch wirksamer sind und Heranwachsende motivieren, aktiv zu werden und zu bleiben? Das sind Fragen, auf die diese Broschüre allen...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2023

Unternehmen und Nachhaltigkeit.

Wo steht der deutsche Mittelstand bezüglich Nachhaltigkeitsansätzen in den Unternehmen? Nach welchen Maximen handeln Unternehmen, die sich bereits heute der Nachhaltigkeit ver­schrieben haben? Wie greifen für sie Nachhaltigkeit und Digitalisierung ineinander, und welche...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2023

Mehr Fachkräfte in jeder Region

Die Auswertung von 4,3 Millionen Online-Jobanzeigen zeigt: oft reichen schon zwei bis vier von maximal sieben Teilqualifikationen eines Berufs aus, um den Großteil der freien Stellen zu besetzen.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2023

Religion als Ressource der Krisenbewältigung?

Was gibt den Menschen in schwierigen Zeiten Halt? Und welche Rolle kommt der Religion und anderen Gesellschaftsbereichen bei der Krisenbewältigung zu? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie am Beispiel der Coronapandemie nach. 

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €