Menu

Alle Publikationen

Initiative D21 e. V. (Hrsg.) (PDF)2019

D21 Digital Index 2018/2019

Die Studie D21-Digital-Index ist das umfassende jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland. Hervorgegangen aus den Studien (N)ONLINER Atlas und Digitale Gesellschaft entwickelte die Initiative D21 im Jahr 2013 mit dem D21-Digital-Index ein neues empirisches...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft

Gemeinsam arbeiten Robert Bosch Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Phineo und Stiftung Neue Verantwortung mit dem Report auf das Ziel einer Zivilgesellschaft hin, die den digitalen Wandel sichtbar, gestärkt und mit gesellschaftlicher Wirkung begleitet. Der Report benennt dafür...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Die betriebliche Ausbildung stärken

Die Ausbildungschancen in Deutschland sind ungleich verteilt. Jedes Jahr finden viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz und viele Betriebe keine Azubis.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019

Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft / Summary

Gemeinsam arbeiten Robert Bosch Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Phineo und Stiftung Neue Verantwortung mit dem Report auf das Ziel einer Zivilgesellschaft hin, die den digitalen Wandel sichtbar, gestärkt und mit gesellschaftlicher Wirkung begleitet. In diesem Summary finden...

weiterlesen

Jacques Delors Institute Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Minimum standards for parliamentary participation in the European Semester

The European Semester is the framework for the monitoring and coordination of the economic and fiscal policies of EU member states. This Policy Paper by Valentin Kreilinger proposes minimum standards for the participation of national parliaments in the European Semester and...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Schwindendes Vertrauen in Politik und Parteien

Das Vertrauen in Institutionen ist eine von neun Dimensionen des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Konzept der Bertelsmann Stiftung. Auf der Basis der Daten des „Radars gesellschaftlicher Zusammenhalt“ haben zwei Forscherteams untersucht, wie es um das Vertrauen in...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Das Audit „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“

Der demographische Wandel, zunehmende Segregation, Gentrifizierung sowie Konversion verändert die Gesellschaft auf vielfältiger Weise und somit auch die Herausforderung der Kommune an deren Quartiere. Quartiersprojekte liegen im Trend. Aber auch energetische...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019

Menschen – keine Zahlen

Wie kann die Flüchtlingsintegration in den Städten, Kreisen und Gemeinden verbessert werden? Der Fotoband stellt Fotos und Geschichten der Geflüchteten eindrucksvoll dar und gibt Einsichten und Einblicke in die Lebenswelt der Geflüchteten nach ihrer Ankunft in Deutschland.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €