Menu

Alle Publikationen

(E-Book / PDF)2012

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier.

weiterlesen

(PDF)2012

„Green economy“ und nachhaltige Entwicklung in China

(nur auf Englisch verfügbar) Die chinesische Regierung unternimmt Anstrengungen, das wenig nachhaltige Entwicklungsmodell des Landes zu einer Green Economy mit starkem Fokus auf erneuerbare Energien umzugestalten. Von westlicher Seite soll dazu mehr Unterstützung gewährt und...

weiterlesen

(PDF)2012

Green Economy and Sustainable Development in China

The Chinese development model hardly considered matters of sustainability so far. Fischer elaborates on the government efforts for conversion into a green economy with a strong focus on renewable energies. She demands more support from the west and that cooperation be taken...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2012

CSR WeltWeit- Ein Branchenvergleich

Mit dem Ziel, das gesellschaftliche Engagement deutscher Unternehmen im Ausland zu fördern und die sozial und ökologisch verantwortlichen Aktivitäten deutscher Unternehmen sichtbar zu machen, ist in 2008 auf Initiative des Auswärtigen Amtes und der Bertelsmann Stiftung und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

Einfach engagiert

Wenn ich eine Idee habe, um die Gesellschaft ein bisschen besser zu machen oder mich gerne für mich und andere einsetzen möchte, wie fange ich dann an? Was habe ich selbst eigentlich davon mich zu engagieren? Was kann ich tun, damit mein Projekt Aufmerksamkeit bekommt? Wann...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

Jugendmanifest rlp

Das Jugendmanifest rlp ist Ergebnis eines Jugendbeteiligungsprozesses in Rheinland-Pfalz und enthält Themen, Anliegen und Wünsche von Jugendlichen.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2012

change 3/2012 - Zivilgesellschaft

Gegenseitige Hilfe gab es schon immer. Heute jedoch hat sich die Zivilgesellschaft für die Zukunft stark gemacht. Sie ist vernetzt, flexibel und international. Neue Trends und weltweite Initiativen schaffen neue Strukturen verknüpft mit alten Traditionen. Denn nur so kann...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2012

spotlight europe 06/2012: Der Wert Europas

Wissen die Unionsbürger Europas, was ihnen die EU wert ist? Die Umfragen deuten zunehmend auf Geringschätzung und Ablehnung hin. Bezweifelt wird nach Jahren der Krise die Sinnhaftigkeit der Integration und die Fähigkeit der verhandelnden Politiker, sinnvolle Lösungen für...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €