Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Trotz guter Konjunkturlage in Deutschland ist seit Jahren ein Rückgang der Beteiligung von Betrieben an Ausbildung zu beobachten. Rund 80.000 Ausbildungsbewerber bleiben bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz erfolglos, gleichzeitig konnten über 40.000 Stellen nicht...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Was steckt hinter dem neuen Modebegriff Resilienz? In einer umfassenden Studie hat sich das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung die Erfahrungen von 14 Industriestaaten bei schweren Exporteinbrüchen durchleuchtet.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Jahresabschluss)2018
2017 konnten wir unser 40-jähriges Stiftungsjubiläum feiern. Damit liegt ein Jahr voller besonderer Veranstaltungen und Aktivitäten hinter uns. Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festakt im Theater der Stadt Gütersloh mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck als...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Was bedeutet der demographische Wandel für die Bevölkerung Deutschlands und die Zukunft des Landes? Welche Sorgen, Hoffnungen und Pläne haben die Bürger – und welche Maßnahmen sind ihnen wichtig, um die Auswirkungen des demographischen Wandels in den Griff zu bekommen?
Ant...
weiterlesen
Was bedeutet der demographische Wandel für die Bürger in Deutschland und die Zukunft des Landes? Welche Sorgen, Hoffnungen und Pläne haben die Bürger? Was sollte getan werden, um die Auswirkungen des demographischen Wandels in den Griff zu bekommen? Antworten auf diese...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Offene und dynamische Situationen, in denen Entscheidungen gefragt sind, gehören in der Moderne zum Alltag. Um in diesen oft schwer überschaubaren Situationen kreativ und trotzdem effektiv zu handeln, braucht es mehr als Wissen: Es zählen die erworbenen Kompetenzen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Forschungsgesellschaft für Raumfinanzpolitik GmbH (Hrsg.) (PDF)2018
Soziale Prävention, so eine These des Modellvorhabens „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“, soll sozialen Folgekosten entgegenwirken.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
For decades, Germany has been generating large export surpluses. These surpluses result in an accumulation of assets vis-à-vis other countries. However, there is no guarantee that these asset investments will maintain their value over the long term. If Germany's cumulative...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
In diesem Bericht werden der Wirksamkeitsnachweis und die Nutzenbewertung von Digital-Health-Anwendungen näher betrachtet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die bislang – für Arzneimittel und Medizinprodukte – etablierten Studientypen und Verfahren nur bedingt geeignet sind....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Der Ausgang der Wahlen in Italien ist offen. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den drei politischen Lagern Forza Italia, Lega Nord und der Fünf-Sterne-Bewegung erwartet, die allesamt für eine sehr populistische und europaskeptische Rhetorik stehen. Lange Jahre war die...
weiterlesen