Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Grenzgänger, Pfadfinder, Arrangeure

In den vergangenen zehn Jahren sind in Deutschland Organisationen entstanden, die zwischen Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Institutionen vermitteln. Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und andere Netzwerk-Organisationen sowie auch gewerbliche Anbieter beraten...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Innovationen im Unternehmen kultivieren

"Innovation" ist in den letzten Jahren zu einem der meist verwendeten Begriffe in Unternehmenspraxis und Managementtheorie geworden. Es gibt kaum eine Alternative zur ständigen Innovationsförderung, wenn Unternehmen überleben wollen - und dazu brauchen sie ihre Mitarbeiter....

weiterlesen

Jens U. Prager, André Schleiter (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Länger leben, arbeiten und sich engagieren

Das negative Szenario einer ergrauenden, schrumpfenden Bevölkerung verstellt allzu leicht den Blick auf die Möglichkeiten, die mit dem Zuwachs an Kompetenzen und Erfahrungen im Laufe eines Lebens verbunden sein können. Die Menschen in Deutschland werden nicht nur älter - sie...

weiterlesen

(E-Book / ePub)2010

Praxisleitfaden Patientenberatung

Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die...

weiterlesen

Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Von der Schule in die Arbeitswelt

Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Der vorliegende Band bietet eine Darstellung der Bildungspfade und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Älter werden - aktiv bleiben

Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden demographischen Wandel. Immer weniger und älter werdende Erwerbspersonen müssen die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt bewältigen. Es ist an der Zeit, einen Paradigmenwechsel zu forcieren: hin zu längeren und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer

Die Menschen sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor - auch im Alter. Dennoch scheiden sie hierzulande immer früher aus dem Erwerbsleben aus: Bei der Beschäftigung von Menschen über 50 belegt Deutschland im internationalen Vergleich einen der hintersten Plätze....

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Demographie konkret - Seniorenpolitik in den Kommunen

Der demographische Wandel stellt die Kommunen vor völlig neue Herausforderungen. Kommunale Seniorenpolitik muss zukünftig als Querschnittsaufgabe verstanden werden: als ganzheitliches Vorgehen, das alle relevanten Akteure einbezieht. In diesem Band werden zwölf Kommunen...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen

Nicht nur die traditionelle Sicht über die Familie verändert sich, auch ein mögliches Ende des Generationenvertrages aufgrund des demographischen Wandels wird diskutiert. Die Expertenkommission Familie der Bertelsmann Stiftung greift in "Es braucht ein Dorf, um ein Kind...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Handbuch Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen sind in Deutschland eine neue Organisationsform gemeinnützigen Engagements. Obwohl das Konzept der Bürgerstiftung (Community Foundation) in der angloamerikanischen Welt eine lange Tradition hat, stößt es hierzulande erst in den letzten Jahren auf Interesse....

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €