Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Jahresabschluss)2017

Bertelsmann Stiftung - Jahresabschluss 2016

Im vergangenen Jahr haben wir 72,7 Millionen Euro in gemeinnützige Projekte investiert.

Seit der Gründung unserer Stiftung haben wir insgesamt rund 1,35 Milliarden Euro für gemeinnützige Arbeit und die Verwirklichung unserer Ziele zur Verfügung gestellt.

 

Im Jahr 2016...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

SPOTLIGHT Gesundheit: Psychotherapeuten

Zum 1. April 2017 wurde die ambulante psychotherapeutische Versorgung neu geregelt. Die Reform ändert jedoch nichts an dem Missstand, dass es auf dem Land zu wenige Psychotherapeutensitze gibt.

weiterlesen

(PDF)2017

Engagement für Geflüchtete – eine Sache des Glaubens?

Die Flüchtlingssituation im Spätsommer 2015 hat Deutschland vor große Herausforderungen gestellt. Binnen kürzester Zeit formierten sich zahlreiche Hilfsinitiativen – viele davon gingen von Religionsgemeinschaften aus. Dazu gab es auch viele kritische Stimmen.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Supportive but wary

Wie stehen die Bürger Europas zu ihrer Union 60 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge? Betrachten sie sie immer distanzierter und bedenken sie sie mit mehr Kritik und weniger Sympathie? Finden sie sie komplizierter denn je und fangen an am Nutzen zu zweifeln? ...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

PolicyInterview mit Prof. Dr. Kerstin Mayrberger

Der "Monitor Digitale Bildung" der Bertelsmann Stiftung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen Bildungssektoren in Deutschland.

 

Die digital natives sind längst nicht immer auch...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Eine kurze Geschichte der Eurokrise

Mehr als sieben Jahre sind seit dem Beginn der Eurokrise vergangen. Dennoch besteht noch immer keine

Einigkeit über die Ursachen der Krise und die Gründe für ihre außergewöhnliche Schwere und Länge. Ohne

eine gemeinsame Diagnose gestaltet sich auch die Suche nach...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €