Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

SPOTLIGHT Gesundheit: Public Reporting

Das Projekt „Weisse Liste“ hat die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum sogenannten Public Reporting analysiert und die Bevölkerung zu ihrer Einschätzung befragt. Das Ergebnis: Public Reporting wirkt – über verschiedene Hebel.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Wage-setting strategies for the Eurozone

Since the global financial and economic crisis the question has arisen how the four Southern European countries could stimulate economic growth. One possible instrument is a policy of wage restraint in order to improve price competitiveness. Using simulation calculations for...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Lohnsetzungsstrategien für die Eurozone

Seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise und der sich daran anschließenden Staatsschuldenkrise in vier südeuropäischen Krisenländern stellt sich die Frage, wie man die Krisenländer wieder auf einen stabilen Wachstumspfad zurückführen kann. Als eine mögliche Maßnahme...

weiterlesen

Jacques Delors Institut – Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Deutschland und die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion

Deutschland hat eine entscheidende Rolle in der Ausgestaltung der Euro-Architektur gespielt und war treibende Kraft in den Bemühungen der letzten Jahre, die Währungsunion zu reformieren. In welcher Form hat das deutsche Konzept der „Stabilitätsgemeinschaft” die europäische...

weiterlesen

Jacques Delors Institut – Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Germany and the Stability of Europe's Economic and Monetary Union

To what extent has German EU policy contributed to stabilizing the euro? In their policy paper Henrik Enderlein, Katharina Gnath und Jörg Haas show how Germany’s concept of a “stability community” has shaped the common currency.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Facts on the European Dimension of Displacement and Asylum: Ukraine

Even in the years before the so-called Euromaidan protests, a number of factors – dissatisfaction with the political situation, rampant corruption and generally low living standards – were resulting in migration outflows from Ukraine among significant segments of the...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Facts on the European Dimension of Displacement and Asylum: Turkey

Turkey is, on the one hand, the country of origin for Kurdish refugees who have left the country as a result of fighting between the Turkish army and the PKK. On the other hand, Turkey is primarily a transit country for migrants and refugees from the neighboring nations of...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, ZEFIR (Hrsg.) (PDF)2016

Gleich und gleich gesellt sich gern

Schulsegregation mindert den Lernerfolg von benachteiligten Schülerinnen und Schülern. Insbesondere sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler, die in einem homogen benachteiligten Klassenverband unterrichtet werden, leiden unter diesen Segregationseffekten.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Two Economic Paths out of the Crisis?

The reasons that led both Portugal and Greece to a forthcoming default are, at the core, similar. Nevertheless, the pace at which the required reforms were implemented and their political support was not alike.

 

Our new Focus Paper “Two Economic Paths out the Crisis?”...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €