In dem Bericht beschreibt das Meinungsforschungsinstitut infas ausführlich die Ergebnisse der im September 2014 im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführten repräsentativen Befragung für NRW zum Thema "Nachhaltigkeit".
weiterlesen
Der Tabellenband enthält sämtliche Durchschnitts- und Detailergebnisse der repräsentativen Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut infas im September 2014 im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zum Thema "Nachhaltigkeit" durchgeführt hat.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Institute of Public Affairs (Hrsg.) (PDF)2014
Russia's Intervention in Russia has profound consequences for Ukraine, Russia, and the EU alike
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Hinter den ausgewählten Projekten stehen bundesweit rund 2.000 mittelständische, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre alltägliche Geschäftspraxis sozial und ökologisch verantwortungsvoll zu gestalten.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Was wir von der Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehung Waren lernen können.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Nachhaltigkeit bedeutet Wohlstand für alle, aber weder auf Kosten anderer Länder, anderer Menschen
und künftiger Generationen noch zulasten der natürlichen Umwelt. Kurz: Heute nicht auf Kosten
von morgen, hier nicht auf Kosten von anderswo. Nachhaltig wirtschaften heißt...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Gute Erfolgsbeispiele in allen Teilen des Landes stimmen zuversichtlich, dass mit dem Förderprogramm ein Stein ins Rollen gebracht wurde, der das Prinzip der Nachhaltigkeit noch stärker in kleinen und mittleren Unternehmen verankern wird.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF)2014
Immer stärker wird deutlich, dass ein Mehr an Verantwortung auch für Unternehmer Vorteile mit sich bringt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Studie des Kompetenzzentrums Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. an der Universität Leipzig.
Bürger und Staat - eine immer wieder wechselnde Beziehung in der deutschen Geschichte. Nach
dem patriarchischen Staat mit dem Bürger als Untertan und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Kurzbericht zur wissenschaftlichen Evaluation des Modellprojekts "Innovative Bürgerbeteiligung Ortsumgehung Waren".
weiterlesen