Menu

Alle Publikationen

Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hrsg.) (Broschur)2011

Nachmachen - aber richtig!

Wie kopiert man ein Projekt – und zwar erfolgreich? Der Praxisratgeber "Nachmachen - aber richtig!Qualität im Projekttransfer gestalten" der Bertelsmann Stiftung und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ist zum Deutschen StiftungsTag erschienen. Der Ratgeber bietet...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

spotlight europe 05/2011: Europa y la rebelión árabe de 2012

Un año después del estallido de la rebelión tunecina, la región vecina al sur de Europa se debate entre los disturbios y el reajuste. Paradójicamente, la revuelta de los laicos ha llevado por primera vez a los partidos islámicos al poder. La transición desde la dictadura a...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

spotlight europe 05/2011: Europe and the Arabellion in 2012

A year after the start of the Tunisian rebellion, Europe’s southern neighbourhood is in turmoil and in a state of upheaval. It is a paradoxical fact that the revolt by secular groups will bring Islamist parties to power for the first time. The transition from dictatorship to...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

spotlight europe 05/2011: Europa und die Arabellion 2012

Ein Jahr nach dem Start der tunesischen Rebellion ist Europas südliche Nachbarregion in Aufruhr und Umbruch. Die Revolte der Säkularen bringt paradoxerweise erstmals islamistische Parteien an die Macht. Der Übergang von Diktatur zu Demokratie verläuft nicht gradlinig und ist...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

Podium Schule 1.11

Was „individuelle Förderung“ in der Unterrichtspraxis bedeutet und wie sich Schulen – trotz schwieriger Rahmenbedingungen – auf den Weg machen können

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011

Healthcare Fact Check: Regional Variations 11/2011

Ranging from caesarian section to end-of-life care, this report includes 16 different topics and procedures and illuminates the bandwidth and magnitude of regional variations in the German health care system.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2011

change 4/2011 - Kulturen im Dialog

Die Weltbevölkerung hat die Sieben-Milliarden-Marke überschritten. Fast 200 Länder, fünf Kontinente, vier Klimazonen, fünf Weltreligionen, über 5.000 verschiedene Sprachen, alte und neue Kulturen, Reichtum und Armut, Stillstand und Aufbruch. Zwischen diesen Gegensätzen bauen...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2011

Kulturen im Dialog

Andere Länder und Kontinente eignen sich als ideale Projektionsfläche eigener Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste. Wie sehen die kulturpolitischen Chancen für eine Kooperation von Asien und Europa aus? Und welche Werte halten die europäische Gesellschaft zusammen?

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2011

Kulturen im Dialog

Andere Länder und Kontinente eignen sich als ideale Projektionsfläche eigener Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste. Wie sehen die kulturpolitischen Chancen für eine Kooperation von Asien und Europa aus? Und welche Werte halten die europäische Gesellschaft zusammen?

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €